07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gospel-Power mit Joan Orleans

Ball des Sports in Residenz Stadthalle: Eine lange Nacht der Show-Höhepunkte

Von Wolfgang Braun
Höxter (WB). Der diesjährige »Ball des Sportes« übertraf alle Erwartungen: Ein Spitzenprogramm in einer mittlerweile vorzüglich für ein solches Ereignis geeigneten Stadthalle, das war ein lange Ball-Nacht wert.

Zum Auftakt zeigten junge Frauen und Männer, die bei der Tanzschule Borchert lernen, wie gut sie den Wiener Walzer beherrschten. Ein Ball als Einführung in die Gesellschaft: Der Sportlerball, zu dem auch Gäste aus dem weiteren Höxteraner Umland kommen, hat diese Funktion.
Hans Marbach führte gewohnt gekonnt durch das Programm, das - darauf wies er nachdrücklich dankend hin - nur mit der Hilfe von zahlreichen Sponsoren in dieser Qualität möglich gewesen war.
Als Rückgrat erwies sich wieder die Amorados Showband, die je später der Abend, desto tiefer in ihr Schatzkästlein fetzigster Unterhaltungsmusik griff. Sie sorgte für den richtigen Schwung, so dass es nur wenige auf den Stühlen hielt und die Tanzfläche stets sehr belebt war. Man meinte, die Musiker spielten zu ihrem eigenen Spaß. Und der wirkte höchst ansteckend.
Der absolute Höhepunkt der Ballnacht war der Stargast Joan Orleans. Vor allem als furiose Interpretin von Gospels hat sie sich international einen Namen gemacht. Sie versteht es, jeden Saal zum Kochen zu bringen, weil sie im tiefsten Inneren an das glaubt, was sie singt. In der Tourneetheater-Produktion »Mahalia« spielt sie die Titelrolle der »Oueen of Gospel«, die Mahalia Jackson. Es wäre doch schön, wenn dieses Musical für ein Gastspiel in Höxter engagiert werden könnte. Joan Orleans reißt ihre Zuhörer durch ihre unglaubliche Power hin. Die wird - wie sie sagt - gespeist durch die Liebe zu Gott, zu ihrer Musik und zu ihrem Publikum. Und das erkämpfte sich mit standing ovations Zugabe um Zugabe.
Atemlose Spannung, als Samantha und der diabolische Ernest ihre halsbrecherische Artistik - fast wie eine Schwarze Messe - zelebrierten. Mit ihrer unterhaltsamen Mitternachtsshow gingen die Amorados wenig später noch einmal in die Vollen.
Alles in allem: Es war ein wundervolles Ballerlebnis.

Artikel vom 07.11.2005