07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Laterne übernommen

Handball-Kreisliga A: Spradow II - Brake II 29:36 (14:17)

Bünde (LaRo). Der TuS Brake II hat am Samstag die rote Laterne der Handball-Kreisliga A der HSG Spradow II in der Siegfried-Moning-Halle übergeben. Spradow verdiente sich diese ungeliebte Leuchte mit einer 29:36 (14:17)-Pleite gegen das bisherige Schlusslicht.

Zwar vermeldete Spradow gegen Brake erstmals »alle Mann an Bord«, doch der Tabellenletzte konterte personell und ließ einige reaktivierte Landesliga-Spieler und talentierte A-Jugendliche auflaufen. Mit der TuS-Mannschaft, die bisher noch keinen Zähler einfuhr, hatte dieses Aufgebot recht wenig gemeinsam.
Dies musste dem HSG-Team aber egal sein. Die Mannschaft von Trainer Michael Meier begann auch recht gefällig, lag aber dennoch stets zurück -Ê1:2, 4:7 und 8:10. »Die Torhüter haben gar keinen Ball gehalten«, kritisierte Spradows Trainer. Und auch die Deckung agierte, mit Ausnahme der Anfangsphase, »so schlecht wie nie zuvor«. Ganz im Gegensatz zur Vorwoche. »Diese Leistung ist mir ein Rätsel.« Da nützte es auch nichts, dass der Angriff recht ordentlich auftrat.
Nach der Pause baute der Gast seinen Vorsprung auf sechs Zähler aus. Anschließend war die Partie zwar ausgeglichen. Spradow II kam aber nicht näher heran, weil Brake II bei fast jedem Angriff einen Treffer erzielte. »Wer zu Hause 36 Tore kassiert, kann nicht punkten«, stellte Meyer fest. Die ersten zwei Duelle gegen Abstiegskandidaten hat Spradow nun verloren. Es folgen zwei weitere -Êfür die HSG Wochen der Wahrheit.
HSG Spradow II: Bachmann, Beschorner -ÊOverlack (2), Lars Langer (6), Oebke (5), Knicker (2), Rump (1), Schöne (3), Walter (6), Knollmann (2), Vette (2).

Artikel vom 07.11.2005