05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gedenkfeier
zu Ehren der
Kriegsopfer

Friedhof am Nordring


Bünde (BZ). Eine Gedenkstunde zu Ehren der Opfer von Krieg und Gewalt wird am Sonntag, 13. November (Volkstrauertag), vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge veranstaltet. Die Kranzniederlegung auf dem Bünder Ehrenfriedhof am Nordring erfolgt um 11 Uhr, im Anschluss beginnt die Feierstunde um 11.30 Uhr im Ratssaal.
Der Posaunenchor Bünde-Dünne leitet das Festprogramm ein. »Gegen das Vergessen«, lautet ein Gedicht von Erich Fried. Mit dem gleichen Thema beschäftigt sich auch die Arbeitsgemeinschaft der Realschule Bünde-Nord. Der Bünder Männerchor stimmt verschiedene Weisen an; Karolina Eurich, Klavier und Emil Kohlert, Violine sorgen für festliche Umrahmung.
Zehn Gebote für den Frieden, diesem Gedicht von Barbara M. Dobrick schließt sich die Gedenkrede von Realschullehrerin Hannelore E. Brandt (Realschule Bünde-Nord) an. »Wenn auch die Trauernden hingingen« und »Gebet eines Jugendlichen« - H. Soltau und Diethard Zils widmen sich diesen Themen. Es folgt das Totengedenken.
Organisatoren sind der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, die Bünder Schützengesellschaft von 1838, das Deutsche Rote Kreuz, die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bünde, die Marinekameradschaft von 1900 Bünde, der Sozialverband Bünde (vormals Reichsbund), das Technische Hilfswerk Bünde, der Verband der Reservisten Bünde sowie der Verband Deutscher Soldaten, Ortsgruppe Bünde.

Artikel vom 05.11.2005