05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Millionen-Investition rechnet sich

Gütersloher CDU-Fraktion will der Rathaus-Erweiterung zustimmen


Gütersloh (WB). Die Gütersloher CDU-Fraktion spricht sich für die geplante Rathauserweiterung und die Einrichtung eines Bürgerbüros aus. Einer entsprechenden Vorlage der Verwaltung wird die CDU in der Hauptausschusssitzung am Montag zustimmen.
Für den stellvertretenden Fraktionschef Dr. Thomas Foerster rechnet sich die Erweiterung des Hauses II, weil durch die Einsparungen von Mieten die Finanzierung des Ausbaus gegenfinanziert werden könne. Aktuell sind an der Schledebrück- und Eickhoffstraße zusammen rund 1500 Quadratmeter Büroflächen von der Stadt für die Fachbereiche Jugend, Schule und Kassen angemietet. Nach einem Rathausausbau könnten diese Flächen aufgegeben werden. Allein mit der ersparten Nettokaltmiete (114 000 Euro jährlich) lasse sich eine Finanzierung in Höhe von 5,8 Prozent der Bausumme des Erweiterungsbaus darstellen, heißt es in der Verwaltungsvorlage. Für die gesamten Bau- und Planungskosten rechnet die Verwaltung mit knapp vier Millionen Euro. »Ausschließlich in dieser Kausalität von Einsparungen und Investitionen lassen sich die Kosten für die sinnvolle Rathauserweiterung bei der kritischen Haushaltslage begründen«, so Dr. Thomas Foerster.
Für Fraktionschef Rudolf Bolte steht die Rathauserweiterung nicht im Zusammenhang mit der unbeantworteten Theaterfrage: »Der Ausbau ist eine Einzelentscheidung und muss unabhängig bewertet werden.« Bolte weist darauf hin, dass die Rathauserweiterung aufgrund der Ausschreibungskriterien eine Förderung der heimischen Wirtschaft bedeute. Zudem seien die Konditionen auf dem Kreditmarkt günstig.

Artikel vom 05.11.2005