05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tengern: Serie auf fünf Siege ausbauen

Zu Gast in Clarholz - Schlüsselspiel für Gehlenbeck

Tengern/Gehlenbeck (tz/Kru). Vier Siege in Folge - die Erfolgsgeschichte von Fußball-Landesligist TuS Tengern wird langsam aber sicher unheimlich. Heimlich, still und leise kletterten die Schützlinge von Heiko Eickmeier von einem Abstiegsplatz inzwischen auf Rang sechs. Und das soll noch nicht das Ende der Kletterpartie sein.

Und die Chancen auf den nächsten »Dreier« stehen gar nicht mal schlecht, denn Tengern gastiert morgen bei Viktoria Clarholz, der mit drei Siegen aus elf Partien und seinen derzeitigen neun Punkten auf einem Abstiegsplatz liegt.
Tengerns Erfolgsrezept ist einfach: mit starker kämpferischer Einstellung zum Spiel finden. Der rest regelt sich fast schon wie von selbst. Kein Wunder, dass Eickmeier selbstbewusst nach vorn schaut: »Zur Zeit habe ich vor keinem Gegner Angst.« Er schränkt aber sofort ein, »wenn wir weiter so fighten wie zuletzt. Die Siege waren die Belohnung für unsere gute Einstellung.« Am Zweikampfverhalten des TuS gibt es derzeit nichts auszusetzen. In den letzten Partien der Schlüssel zum Erfolg.
Trotz des Tabellenstandes des morgigen Gastgebers erwartet Tengern kein Spaziergang. Clarholz gewann seine ersten drei Partien, verlor dann aber die folgenden acht. »Die werden gegen uns bis zum Umfallen kämpfen, wollen mit aller Macht punkten. Das kann ganz schön gefährlich werden.«
4:0 in Mennighüffen. 2:1 gegen Werl-Aspe. 2:1 in Bad Oeynhausen. 1:1 gegen Petershagen-Ovenstädt. Macht vier ungeschlagene Spiele und zehn Punkte iun Serie, die dem fast schon abgeschriebenen TuS Gehlenbeck kaum einer zugetraut haben dürfte. Diesen Lauf will der Aufsteiger auch im richtungsweisenden Match gegen den VfL Herford fortsetzen. Der Tabellen-13. empfängt den Tabellen-Zwölften - mehr muss man in der 16er-Staffel und angesichts dreier Abstiegsplätze kaum sagen. Klar, dass es beiden Vereinen sehr recht wäre, wenn das Saisonende schon am Samstag wäre - dann hätten beide ihr Saisonziel erreicht und Bruchmühlen, Werl-Aspe und Bad Oeynhausen mussten den Gang zurück in die Kreisliga antreten. Für die Gehlenbecker wird die Tatsache, dass sie in der Woche ihr Nachholspiel gegen Petershagen austragen mussten, sicher kein Nachteil sein. Der Kraftverschleiß dürfte bis Sonntag aufgefangen sein und dafür steht der gewaltige Motivationsschub, den die Gerdom-Truppe aus dem 1:1 gegen die hoch ambitionierten Gäste ziehen konnte, auf der anderen Seite. Beim TuS macht sich immer mehr bem erkbar, dass Coach Jens Gerdom nach dem völlig verpatzten Saisonauftakt das Tempo im Training ein wenig angezogen hat - das in Kombination mit der Rückkehr anfangs fehlender Leistungsträöger und neuer taktischer Möglichkeitwen ergibt das ztweite Gesicht der Gehlenbecker. Jens Gerdom hilft je nach Spiel mal im linken Mittelfeld aus, mal spielt er den Staubsauger in der Abwehr, dann wieder den Goalgetter, ist so nie auszurechnen. Der ehemalige Abwehrrecke Thomas Czarnetta macht seine Sache auf der rechten Bahn im Mittelfeld ebenfalls so gut, dass mehr Druck entwickelt werden kann. In der Zentrale ist auch Andreas Halwe mittlerweile gut in der Liga angekommen - vorne lauern Grote und Jager. Ein schlagkräftiges Gemisch - wenn alle dabei sind. Da auch die Abwehr sich derzeit auf einen überragenden Michael Göbel im Tor verlassen kann, kommen die Punkterfolge nicht von ungefähr. Umso besser für die Gehlenbecker, dadss jettzt mitten in ihren Lauf hinein das so wichtige Heimspiel gegen die Herforder fällt.
Neuling VfL Herford hat zuletzt gerade daheim zu viele Punkte durch späte Gegentore verspielt. »Wenn wir fünf Punkte aus den Spielen gegen Lockhausen, Quernheim und Hausberge mehr geholt hätten, ständen wir schon da, wo wir eigentlich hinwollen«, sagt Trainer Ulrich Mehrmann. Aus den nächsten drei Partien gegen Gehlenbeck, TuS Oeynhausen und Werl-Aspe sind sieben Zähler fest eingeplant. Am Sonntag soll aus Gehlenbeck mindestens ein Punkt geholt werden. Vorsicht ist geboten, denn der Wurstmakt ist beendet und die Wurstverkäufer Wölfing und Möller stehen wieder zur Verfügung. . .

Artikel vom 05.11.2005