07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungeschickt
Wenn es ums Essen geht, dann probiert Gütsels Frau gerne etwas Neues aus. Sie studiert einschlägige Zeitschriften, um sich Anregungen zu holen und ihre Lieben mit abwechslungsreichen Speisen zu verwöhnen. Doch nicht immer trifft sie den Geschmack ihres Mannes. Gütsel weiß natürlich, wie viel Arbeit sie sich macht und versucht in solchen Fällen diplomatisch vorzugehen. Schließlich geht es einerseits darum, die Köchin nicht zu verärgern. Andererseits gilt es sicher zu stellen, dass sie ihm ein solches Essen nicht noch einmal serviert. Als er jüngst nach geschickten Formulierungen suchte, fielen ihm nur folgende Worte ein: »Mein Lieblingsgericht wird es wahrscheinlich nicht!« Dass danach der Abend gelaufen war, sei hier nur am Rande erwähnt. Gütsel
Sechs Wagen
aufgebrochen
Gütersloh (WB). Erneut wurden in Gütersloh mehrere Autos aufgebrochen. Am Freitagnachmittag wurden in der Fuhrmannsgasse, Am Wochenmarkt und in der Schledebrückstraße insgesamt drei Wagen aufgeknackt. Die Täter erbeuteten neben zwei Navigationsgeräten und einem Autoradio auch drei Angelruten. Am Samstag wurden in der Kirchstraße und am Konrad-Adenauer-Platz wiederum drei Fahrzeuge aufgebrochen. Hier entwendeten die Täter zwei Navigationsgeräte und einen Rucksack. Auch hier lag die Tatzeit in den Nachmittagsstunden. Die Polizei in Gütersloh bittet unter Tel. 0 52 41 / 86 90 um Hinweise.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und muss schmunzeln, als er gestern Mittag bei »Hallmann« ein Zigeunerschnitzel mit Pommes bestellt. Plötzlich kommt eine Gruppe von sechs Leuten herein und ordert Bratwürstchen. Auf die Bestellung von Kartoffelsalat verzichten die Männer - den hatten sie nämlich in einem großen Gurkenglas selbst mitgebracht. . . EINER

Artikel vom 07.11.2005