05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Keine Kredite


Für die Investitionen von fast sechs Millionen Euro greift die Gemeinde auf Einnahmen aus Grundstücksverkäufen ebenso wie auf die Rücklage zurück. Kredite werden dafür nicht aufgenommen. Das dürfen sie auch nicht. Denn auch die Nettoneuverschuldung verbieten die Eckwerte. Eine Kreditaufnahme sei aber auch nicht notwendig, versichert der Bürgermeister. Vielmehr will man in 2006 - »die Riesen-Maßnahmen wie der Gymnasiumsbau sind weg« - sogar einiges tilgen: 857 000 Euro sind dafür vorgesehen. Auf rund 19,4 Millionen Euro belaufen sich die Schulden der Gemeinde derzeit, und wenn man die für 2004 und 2005 veranschlagten Kreditermächtigungen auch weiterhin nicht angreift, dann sinken sie auf 18,5 Millionen Euro.
Gute Erfahrungen hat man auch mit den Derivaten gemacht. Diese besondere Form der Zinsverträge mit den Banken, birgt viel Sparpotential - allein 32 000 Euro sind es beispielsweise im Sondervermögen Abwasser.

Artikel vom 05.11.2005