07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die spannende Zeitreise geht weiter

Sie steuerten die Bilder zum neuen Kalender bei: Wolfgang Reuter (li.) und Werner Brakensiek; Direktor Hans Laus (re.) bedankte sich bei ihnen mit Geschenken.

Volksbank Enger-Spenge stellt ihren neuen Kalender 2006 vor - Titel: »Damals - heute«


Von Volker Zeiger
Spenge/Enger (SN). Wer ihn besitzen will, der muss sich sputen: Der gestern herausgegebene Kalender der Volksbank Enger-Spenge für 2006 ist sehr begehrt.
»Kein Wunder, denn nicht nur ich nehme mehrere Exemplare mit, sondern viele andere Interessierte auch«, nannte Bürgermeister Christian Manz den Grund für das rapide Abnehmen der Auflage von 5000 Stück, die in den Filialen des Geldinstituts zu bekommen sind. Bewunderer sammeln schlichtweg die Bilder, die eine Zeitreise von der Vergangenheit in die Gegenwart auf örtlicher Ebene erlauben. Zu sehen sind dieses Mal einander gegenüber gestellte Fotos vom Torhaus der Werburg, vom Kleinbahnhof Enger, von der Gaststätte Einhaus, von der Ringstraße Enger, von der Gaststätte Bünger an der Lange Straße, vom evangelischen Gemeindehaus Lange Straße, von Riemsloh-Oberdorf mit der Schankwirtschaft »Belke«, vom Barmeierplatz Enger, von der Spenger Poststraße, vom Gasthof Ostheider Westerenger, von der Bünder Straße Enger und Pörtner-Sommer.
Der Kalender »Damals und Heute« hatte im voriges Jahr Premiere. Die erste Ausgabe übertraf die Erwartungen - alle Exemplare sind vergriffen. Volksbank-Mitglieder forderten sie an, um sie an Freunden, Bekannten, Verwandten zu versenden, so dass der Kalender über die Region hinaus Freunde gefunden hat. »Deshalb geht auch die Zeitreise durch die Region weiter«. begründete Laus.
Alle aktuellen Fotos stammen vom Fotoclub Enger-Spenge. Hobbyfotograf Wolfgang Reuter vom Fotoclub nahm die aktuellen Kalenderbilder auf. Unterstützung gab es von Werner Brakensiek aus Enger und Dieter Meyer vom Kulturamt der Stadt Spenge. Helmut Wippermann vom historischen Bilderarchiv der Stadt Melle half auch bei der Bildrecherche.

Artikel vom 07.11.2005