10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wilfried und Helga Hegerfeld siegen deutlich

Traditionelles Er-und-Sie-Schießen in Arrenkamp - Geselligkeit im Verein gepflegt

Arrenkamp (ko). Der Schützenverein Arrenkamp veranstaltete jetzt sein traditionelles Er-und-Sie-Pokalschießen. Wie in jedem Jahr waren zahlreiche Schützen auf dem heimischen Schießstand vertreten um an diesem Wettkampf teilzunehmen sowie die Geselligkeit und die Gemeinschaft im Dorf zu pflegen.

Sieger wurden Wilfried und Helga Hegerfeld. Beide schossen als einziges Paar jeweils 30 Ring in der Wertung sowie ebenfalls jeweils 18 Ring in der Probe, also zusammen 60/36 Ring. Damit wurden sie Nachfolger von Wilhelm und Heidrun Luissk, die diesmal mit 54/33 Ring nur auf Platz neun landeten. Platz zwei ging an Dieter und Inge Langelahn mit 59/38 Ring. Dieter Langelahn war aber der einzige Schütze 30/20 Ring schoss.
Auf dem dritten Rang landeten Lothar und Liesel Reddehase mit 57/34 Ring. Aufgrund der besseren Zehnerwertung setzten sie sich aber letztlich mit einem Quäntchen Glück vor Helmut und Annegret Kemper, die ebenfalls 57/34 Ring hatten. Platz fünf ging an das Königspaar Dietmar und Petra Winkelmann (55/35).
Die weiteren Plätze: 6. Jörg und Alexandra Engels (55/30), 7. Thomas Wessel und Nadine Helling (54/35), 8. Karsten und Nicole Kreft (54/33), 9. Wilhelm und Heidrun Luissk (54/33), 10. Reinhard und Erika Mattelmeier (54/33), 11. Friedhelm und Annegret Bordewisch (54/29), 12. Christian und Michaela Wilking (53/33), 13. Werner und Lotte Eickhoff (52/33), 14. Gustav und Rosemarie Hassebrock (52/28), 15. Gerd und Marlies Hafer (51/28) sowie 16. Stefan und Nicole Hassebrock. Außerdem wurde auch wieder ein Single-Pokal ausgeschossen. Siegerin wurde Steffi Schweppmann mit 28/15 Ring, gefolgt von Thorsten Klepper (26/15), Ralf Bachmann (26/12), Pokalverteidigerin Tanja Rothert (24/15) und Denise Engels. Neben dem Schießen wurde ein leckeres Essen angeboten.
Die Siegerehrung nahmen Schützenkönig Dietmar Winkelmann sowie Hartmut Wilking vom Vorstand vor. Standaufsicht und Auswertung lagen in den Händen von Wilfried Hodde, Dieter Langelahn und Wolfgang Leonhardt.

Artikel vom 10.11.2005