07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Pottebaum-Elf
überrascht mit
Sieg in Wrexen

B-Liga: 44 Treffer sind Saisonrekord

Warburg (aho). Torflut in der Kreisliga B: 44 Buden fielen zum Abschluss der Hinrunde. Das ist Saisonrekord. Germete-Wormeln II gelang in Wrexen mit 5:1 die Überraschung des Tages. Interessant für die Zuschauer: Der SV Hohenwepel gewann 5:4 gegen Nachbar SV Dössel.

FC Siddessen - SV Bonenburg 7:1 (2:1). Ein Torfeuerwerk brannte der Club ab, wobei Bonenburg zunächst in der elften Minute in Führung gegangen war. Nur sechs Minuten später fiel der Ausgleich durch Erwin Derksen. Eine Koproduktion der Dohmann-Brüder schloss Daniel mit dem 2:1 ab. In der 48. Minute nutzte Sascha Kleine-Wilde einen Abpraller zum 3:1. Das 4:1 machte Alexander Dohmann. Mit einem Elfmeter scheiterte Sascha Rochell am Bonenburger Torhüter. In der 71. Minute machte es Rochell besser und schoss das 5:1. Reiner Conze köpfte das 6:1. Matthias Weber traf zum 7:1.
TuS Westheim II - SV Neuenheerse II 3:3 (2:1) Westheim II agierte clever, hatte die Partie über weite Phasen im Griff, ließ sich aber zweimal die Führung rauben. Klaus Hansmann und Thorsten Günther sorgten für das 2:0. In der 40. Minute gelang Addi Reinen das Anschlusstor. Mit einem Heber glich Tobias Reitemeyer in der 55. Minute zum 2:2 aus. Klaus Hansmann sorgte mit einem Freistoß - der wie ein Strich in den Torwinkel ging - für das 3:2. In der 86. Minute köpfte SV-Libero Christian Weskamp nach einer Ecke den Ball aufs Tor. Nach unglücklicher Abwehr landete die Kugel wieder bei Weskamp, im Fallen (er war ausgerutscht) erzielte er das 3:3. »Die Punkte waren so greifbar«, ärgerte sich TuS-Betreuer Christoph Meier über den späten Ausgleich. Beim Gast wurde Weskamp gefeiert.
VfR Borgentreich II - TuS Willebadessen II 2:1 (0:0). In der Aufwärmphase verletzte sich der VfR-Mittelfeldmotor Franz Bußmann. Erst nach zehn Minuten Spielzeit war der VfR komplett. Trotz Unterzahl dominierten die die Hausherren, dann wurde es ein offener Schlagabtausch. Nach einer Freistoßsituation war Stefan Lücke mit dem Kopf zum 1:0 zur Stelle. Die Freude währte nicht lange, denn postwendend machte Frank Ise das 1:1. Kurz vor Schluss eroberte Dieter Cloidt den Ball und bediente nach seinem Sololauf Stefan Lücke, der zum 2:1 traf.
SG Bühne/Körbecke - FC Peckelsheim/Eissen/Löwen II 5:0 (2:0). Im Spiel Herbstmeister gegen Laternenträger stellte Bühne/Körbecke seine Dominanz erneut unter Beweis. Christian Walther war schon in der ersten Minute erfolgreich. Sven Denecke verwandelte eine Ecke direkt zum 2:0. Im zweiten Durchgang trafen Tobias Reinhardt, Sven Denecke und Kai Böckmann. Die Gäste vergaben drei Konterchancen.
SV Hohenwepel - SV Dössel 5:4 (2:2). Die Gäste starteten besser André Schulze schoss eine 2:0-Führung (elfte und 22. Minute) heraus. Manuel Bareuther verkürzte auf 1:2. Einen Sololauf schloss Matthias Richter mit dem 2:2 ab. Nach der Pause verwandelte Richter eine Ecke direkt: 3:2. Mit einem Distanzschuss erhöhte Manuel Bareuther auf 4:2. Beide Male hatte die Dösseler Abwehr nicht gut ausgesehen. Elmar Dohmann brachte die Humburg-Elf mit dem 3:4 wieder ins Spiel. Wegen Schiedsrichterbeleidigung sah Dössels Devrim Yavas die rote Karte. Manuel Bareuther machte mit seinem dritten Tor das 5:3. In der 90. Minute verkürzte André Schulze per Elfmeter.
SV Lütgeneder - SG Menne/Nörde 3:4 (2:0). »Eine 2:0-Führung muss man nach Hause bringen«, ärgerte sich SVL-Trainer Rainer Breker. Oliver Otte (achte Minute) und Romeo Solfato (25. Minute) hatten vorgelegt. Erst in der 62. Minute verkürzte Daniel Sommer mit einem Kopfball. Michael Kepper nutzte einen Elfer zum 2:2. Ein Eigentor von Stanislaw Seifert brachte die Gäste in Front. Als Marcel Rose zum 4:2 für Menne/Nörde traf, war die Partie gelaufen. Das 3:4 von Romeo Solfato kam zu spät (87.).
TuS Wrexen II - FC Germete-Wormeln II 1:5 (0:3). »Die Mannschaft war grottenschlecht, da gibt es keine Entschuldigung«, erklärte TuS-Vereinswirt Frank Kussmann. »Endlich hat es mit der Chancenverwertung geklappt«, freute sich FC-Trainer Werner Pottebaum über den so wichtigen vierten Saisonsieg. Daniel Eichert war der Garant für den Erfolg. In der 15. und 30. Minute hatte er das 1:0 und 2:0 vorgelegt, später zum 4:1 getroffen. Das 0:3 köpfte Juri Lammert. Am Anfang der zweiten Halbzeit drückte Wrexen und kam durch Felix Ramus zum 1:3. Verteidiger Jonathan Stefani traf zum 5:1 für Germete-Wormeln II, worüber sich Trainer Werner Pottebaum besonders freute.

Artikel vom 07.11.2005