07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Westheims Vorsprung wächst

Kreisliga A: FC Germete-Wormeln schießt SSV Herlinghausen mit 8:0 ab

Warburg (wip). A-Liga-Tabellenführer TuS Westheim baute seinen Vorsprung gestern mit einem 3:1-Sieg über den FC Peckelsheim/Eissen/Löwen auf komfortable sieben Punkte aus, da Borgentreich nur 0:0 gegen Borgholz/Natzungen II spielte.

SV Dringenberg II - SuS Gehrden/Altenheerse 1:4 (0:1). Das war ein verdienter Sieg des SuS, da die Burg-Reserve in der Offensive zu harmlos war. Bereits in der fünften Minute erzielte Uwe Fichtner das 0:1. Nach einer Ecke von Thorsten Viereck köpfte Stephan Ihmor in der 57. Minute das 0:2. Ebenfalls nach einem Eckstoß gelang Christian Hake in der 63. Minute der 1:2-Anschlusstreffer, doch 15 Minuten vor Schluss sorgte Alexander Krawinkel mit dem 1:3 für die Entscheidung. In der letzten Minute verwandelte Thorsten Viereck einen Foulelfmeter zum 1:4-Endstand. Der SuS Gehrden/Altenheerse steht nun punktgleich (27 Zähler) mit dem VfR Borgentreich direkt hinter Tabllenführer TuS Westheim.
SSV Herlinghausen - FC Germete-Wormeln 0:8 (0:2). Klare Angelegenheit in Herlinghausen. Endlich konnte der FC wieder überzeugen. Als dreifacher Torschütze ragte Jan Waider heraus (neunte, 55., 69. Minute). Die weiteren Treffer markierten Christoph Tripp (fünfte Minute), Manuel Tripp (47.), Patrick Vöpel (Foulelfer/62.), Clemens Wilmes (77.) und in der Schlussminute Arthur Kupsch. Das letzte Tor war das schönste: per Volleyabnahme schoss Kupsch den Ball auf Flanke von Olaf Glade genau in den Winkel. An diesen Treffer kann der Menner noch lange denken.
SuS Rösebeck - FC Großeneder/Engar 3:4 (2:3). Ereignisreiche Partie in Rösebeck -Êmit dem besseren Ende für die Gäste. Zunächst traf Markus Gladen nach zwölf Minuten zum 0:1. Per Foulelfmeter glich Matthias Thärichen zum 1:1 aus (18. Minute). Auch auf der anderen Seite gab es einen Strafstoß, den Markus Gladen zur erneuten FC-Führung verwandelte (25.). In der 33. Minute erhöhte Michael Hördemann auf 3:1 für die Jakob-Elf. Zwei Minuten vor der Pause brachte Patrick Peine den SuS auf 2:3 heran. In der 75. Minute brachte Michael Hördemann einen Freistoß in den gegnerischen Strafraum, Kai Köster fälschte den Ball mit dem Kopf so unglücklich ab, dass er zum 2:4 im eigenen Tor landete. André Grautes Treffer zum 3:4 (80.) brachte Spannung, zu mehr reichte es jedoch nicht. Fünf Minuten vor dem Abpfiff sahen Siggi Müller (Rösebeck) und Florian Burggraf (Großeneder/Engar) die rote Karte, da sie sich behakt hatten.
SC Manrode - Warburg 08 II 0:0 (0:0). Die umkämpfte Begegnung spielte sich größtenteils im Mittelefld ab, so dass es vor beiden Toren wenig packende Szenen gab. 15 Minuten vor dem Abpfiff sah Warburgs Karsten Niggemann wegen Meckerns die gelb-rote Karte. Erst in Unterzahl boten sich für die 08er, bei denen erstmals wieder Stefan Gröschell im Tor stand, in der Schlussphase gute Chancen zum Sieg.
TuS Willebadessen - SV Scherfede/Rimbeck 3:0 (0:0). Der Sieg für Willebadessen war verdient, die Gäste, die ihre schlechteste Saisonleistung boten, machten es dem TuS aber auch einfach. Mit einem Doppelschlag nach dem Seitenwechsel (55. und 57. Minute) schoss Jörg Mackenbach eine 2:0-Führung heraus. Jörn Waltemate sorgte in der 75. Minute für den 3:0-Endstand. Willebadessen setzte mit dem Heimsieg den tollen Lauf fort, zog an Scherfede/Rimbeck vorbei und steht mittlerweile auf dem vierten Platz.
VfR Borgentreich - SV Borgholz/Natzungen II 0:0 (0:0). Beide Mannschaften neutralisierten sich im Mittelfeld, so dass es wenig Torraumsszenen gab. Die beste Möglichkeit hatte fünf Minuten vor dem Ende Borgholz/Natzungen II. Maxim Krasman lief allein auf den VfR-Torwart zu, schoss den Ball aber über das linke Lattenkreuz. Das hätte der Siegtreffer für die Gäste sein müssen. Alles in allem geht die Punkteteilung in Ordnung. Der VfR Borgentreich verliert somit am TuS Westheim immer mehr an Boden.
TuS Westheim - FC Peckelsheim/Eissen/Löwen 3:1 (0:1). »Die Leistung in der ersten Halbzeit war eines Tabellenführers unwürdig. Wir hatten keine einzige Torchance und konnten froh sein, dass wir nur 0:1 zurück lagen«, fand Westheims Spielertrainer Ingo Osthoff klare Worte. Allerdings führte eine deutliche Steigerung in den zweiten fünfundvierzig Minuten und die Unterstützung der Zuschauer (es waren 180 Leute am Platz) dazu, dass der TuS die Partie noch drehte. Kurz vor dem Pausenpfiff schoss der starke Christoph Dümpel die hochverdiente Halbzeitführung für den FC Peckelsheim/Eissen/Löwen, der eine engagierte Vorstellung bot. Tobias Assmuth gelang in der 61. Minute der umjubelte Ausgleich. Fünf Minuten später sorgte Paul Daniel für die 2:1-Führung der Platzherren. Auch das entscheidende 3:1 (76.) erzielte Paul Daniel. Beim Spitzenreiter zeigte vor allem Torwart-Routinier Peter Schmitz, der einige Chancen vereitelte, eine starke Leistung.

Artikel vom 07.11.2005