07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sturm-Elf nutzt Chancen nicht

Fußball-Landesliga: SV Borgholz/Natzungen - DJK Mastbruch 0:1 (0:0)

Von Günter Sarrazin
Borgholz (WB). Fußball-Landesligist SV Borgholz/Natzungen wartet weiter auf den ersten Heimsieg der Saison 2005/2006. 0:1 unterlagen die Blau-Weißen am gestrigen Sonntag auf eigenem Platz gegen den SV DJK Mastbruch. Der eingewechselte Mohamed Lye erzielte in der 70. Minute den Treffer des Spieles. Die umkämpfte Partie hätte auch anders herum ausgehen können.

Die Gastgeber hatten so sehr auf den zweiten dreifachen Punktgewinn dieser Saison gehofft. Sie hatten sich so sehr gewünscht, mit einem Sieg neue Zuversicht im Kampf um den Klassenerhalt wecken zu können - und gingen doch zum elften Mal in dieser Serie als Verlierer vom Platz. Das war bitter für das Schlusslicht.
In einer umkämpften und ausgeglichenen Begegnung machte der SV Borgholz/Natzungen zu wenig aus seinen Tormöglichkeiten. Zudem ging ein Ballverlust im Mittelfeld dem Treffer voraus.
»Wo sind die Stürmer, die die Tore erzielen?«, fragte der enttäuschte Co-Trainer Thorsten Menke nach dem Abpfiff. Im gleichen Atemzug sprach er von einem Gastgeschenk, das zu der Niederlage geführt habe.
Das »Gastgeschenk« war ein Patzer von Karsten Käckel. Mastbruch schaltete danach ganz schnell und effektiv. Sebastian Potempa spielte den Ball auf den sträflich freistehenden Mohamed Lye. Der kurz zuvor eingewechselte Angreifer, der aus der DJK-Jugend hervorgegangen ist und im zweiten Jahr in der Ersten spielt, zog aus Mittelstürmerposition ab und ließ Johannes Rudolph im Jordanen-Kasten keine Chance.
Das Ärgerliche: Der Treffer fiel in einer Borgholzer Drangphase. Beim Angriff zuvor hätte Ruben Vornholt das 1:0 für die Sturm-Elf erzielen können. Auf der linken Angriffsseite hatte der offensivstarke Mittelfeldakteur alles richtig gemacht. Bei seinem Rechtsschuss hatte er freie Bahn, dennoch fehlte das entscheidende Etwas, um Torhüter Holger Hiesgen überwinden zu können. Der Routinier klärte im Nachfassen.
»Von uns geht zu wenig Torgefahr aus«, konstatierte der verletzte Abwehr-Routinier Thomas Lotze am Rande des Spielfeldes. In der Tat erarbeiteten sich seine Teamkollegen genug Torgelegenheiten, um das Spiel zu gewinnen.
Ruben Vornholt hätte zum Mann des Tages werden können. In der vierten Minute gab es die erste gute Aktion des SVBN. Nach einer Disse-Flanke wurde ein Vornholt-Flugkopfball zur Ecke abgewehrt. In der 14. Minute wartete Karsten Käckel nach einer Vornholt-Hereingabe zu lange. In der 41./42. Minute hatte Borgholz/Natzungen drei Eckbälle in Folge. Einmal wehrte Hiesgen einen Kopfball ab, nach der dritten Ecke und einer anschließenden Flanke von Burkhard Sturm kam Ruben Vornholt mit gutem Einsatz am Fünfmeterraum zum Schuss, konnte dem Ball im Fallen aber nicht die Richtung ins Tor geben. In der 56. Minute sprang Vornholt nach einer schön getimten Scholand-Flanke höher als der Torhüter - nach Rubens Kopfball prallte das Leder auf die Latte und dann ins Aus. Ein Tor für Borgholz/Natzungen wollte selbst dann nicht fallen, als es zu spät war für einen Sieg. Kurz vor Schluss kam der in einigen Szenen unglücklich agierende André Sima freistehend zum Kopfball. Der lauffreudige Manroder verfehlte das Ziel. So sprang auch kein 1:1-Remis heraus.
»Solche Chancen müssen wir nutzen, sonst haben wir in dieser Klasse nichts zu suchen«, ärgerten sich nicht nur die treuen Fans des SV Borgholz/Natzungen.
Und die Gäste? Die Sportfreunde DJK Mastbruch, in deren Reihen der Peckelsheimer Mark Riechmann eine ordentliche Partie ablieferte, haben nun 15 Punkte und werden froh sein, sich weiter vom Tabellenkeller entfernt zu haben. Ein Potempa-Freistoß (drüber/21. Minute) und ein Kutowski-Solo (39.) waren in der ersten Hälfte die besten Möglichkeiten der Grün-Schwarzen. Gegen die sicher stehenden Jordanen ergaben sich erst nach dem 0:1 dicke Chancen. Potempa (Latte/72.), Ralf Johannwerner (76./über das Tor) und Lye (80.) ließen die Kontermöglichkeiten ungenutzt.

Artikel vom 07.11.2005