09.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dynamischer und effektiver Sport

Kyudokan-Karate: Spenger Verein Zendo Hoyel trainiert bei Oscar Higa

Spenge (HK). Zum »5. Karate-Herbst« trafen sich 26 Mitglieder des Spenger Karate-Vereins Zendo Hoyel und des Dojo Mülheim beim Intensivtraining im niedersächsischen Westerstede. Joe Killian, Leiter des Spenger Vereins, veranstaltete das mehrtägige Intensivtraining bereits zum fünften Mal.
Das Training leitete der weltweite technische Direktor des  »Okinawa Shorin-Ryu Kyudokan Karate Do«, Oscar Higa. Dieser Karate-Schule ordnet sich der Zendo Hoyel seit dem Jahr 2000 zu. Higa kam bereits zum zweiten Mal und stellte Ähnlichkeiten zwischen seiner Heimatkultur und Deutschland fest: »Mein Vater sagte, Deutsche und Japaner wären sich in ihrem Verantwortungsbewusstsein, ihrer Disziplin und Gründlichkeit sehr ähnlich.« Dieser Beobachtung stimme er zu und sehe darin den Grund für die guten Fortschritte der Schüler, »da dies sehr nützliche Eigenschaften für das Karate-Training sind.«
Kyudokan, gegründet auf Okinawa von Yushoku Higa, ist traditionelles, wettkampffreies Karate mit Schwerpunkt auf dynamischen und effektiven, aber auch gesundheitsschonenden Bewegungen. Es wird inzwischen in 20 Ländern mit insgesamt etwa 16.000 Schülern betrieben. Größtes Zentrum der Schule ist Argentinien mit etwa 4000 Schülern. In Deutschland ist Kyudokan seit 1998 vertreten. Derzeit gibt es drei Dojos in Mühlheim, Oberhausen und Spenge mit insgesamt ca. 200 Schülern.
Oscar Higa unterstrich die große Bedeutung des Vereins für die internationale Karate-Gemeinschaft der Dach-Vereinigung: »Es geht mir nicht darum, Mitgliederrekorde zu brechen, sondern Menschen zu finden, die das Besondere des Kyudokan verstehen, lieben und weitergeben. Ich habe hier das Gefühl, Freunde zu besuchen.«
Der Zendo Hoyel ist 50 Mitglieder stark und kann inzwischen auf eine erfolgreiche Entwicklung zurückblicken. Es existieren Trainingsgruppen in Bardüttingdorf, Wallenbrück, Spenge und Bielefeld. Der nächste Schnupperkurs für Anfänger findet am 12. November im Dojo des Zendo Hoyel statt. Auch die Kinderabteilung hat wieder ein paar freie Plätze. Weitere Informationenn bei Joe Killian, Tel. 05226/18327, E-Mail: info@zendo-hoyel.de.
www.zendo-hoyel.de

Artikel vom 09.11.2005