05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommt Lidl doch
nicht zum Zuge?

Neuer Interessent für Baugrundstück

Werther (SKü). Für das attraktive Baugrundstück an der Ravensberger Straße im Herzen Werthers gibt es nicht mehr nur den Discounter Lidl als Bewerber und potenziellen Investor. Mittlerweile führt auch die Bünting-Gruppe (u.a. mit »Combi«-»Markant«-Märkte) Gespräche mit den Grundeigentümern.

Noch scheint nichts in trockenen Tüchern. Doch dem Vernehmen nach ist die Bünting-Gruppe den Grundeigentümern bei deren Vorstellungen wesentlich weiter entgegen gekommen als zuvor die Lidl-Vertreter. Ob und wie eine Investition in einen neuen Supermarkt mit ausreichend großem Parkplatz an der Ravensberger Straße (Höhe Aufmündung Mühlenstraße) am Ende sowohl planerisch auch wirtschaftlich dargestellt werden kann, muss noch abgewartet werden.
Gleichwohl erscheint es bei dieser Ausgangslage denkbar, dass der Lidl-Discounter nunmehr auch im Stadtzentrum an der Ravensberger Straße nicht zum Zuge kommt. Wie mehrfach berichtet, war der große Aldi-Konkurrent mit seinen Neubauplänen in Werther auch schon im Gewerbegebiet Am Esch gescheitert. Könnte also diese Stoßrichtung, die vom Einzelhandelsverband wegen der befürchteten negativen Auswirkungen auf Werthers eigentliche Einkaufsmeile in der Innenstadt klar abgelehnt wird, noch einmal aktuell werden?
Auf Nachfrage erklärte der Leiter der Bauordnungsbehörde beim Kreis, Bernhard Bußwinkel, dass seine Behörde den Lidl-Bauantrag im Gewerbegebiet wegen fehlender Zustimmung der Stadt nicht entschieden habe, er quasi ruhe. Der bisherige Antrag fürs Gewerbegebiet verstoße gegen den gültigen Bebauungsplan der Stadt, in dem für die westliche Seite der Straße Am Esch bestimmte Nutzungen festgeschrieben seien. Solange die Kommune den Bebauungsplan nicht ändere oder einer Befreiung zustimme, sei der Lidl-Antrag im Gewerbegebiet für die Bauordnungsbehörde beim Kreis nicht genehmigungsfähig. Das gleiche gelte im übrigen für den Aldi, der bekanntlich ebenfalls daran denkt, auf der Westseite im Gewerbegebiet neu zu bauen.

Artikel vom 05.11.2005