08.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gute Qualität trotz milden Wetters

Kaninchenzüchter präsentieren ihre Ergebnisse - Teilnehmer auch vom Wittekindshof

Bad Oeynhausen-Werste (jhh). Die 22 Züchter des Rassekaninchenzuchtvereins W 171 Bad Oeynhausen präsentierten auf ihrer jährlichen Schau 263 Tiere der Öffentlichkeit. Die Ausstellung wurde wie jedes Jahr am ersten Samstag des Novembers im Vereinsheim der Werster Geflügelzüchter an der Jahnstraße eröffnet.

Die Juroren bestimmten in diesem Jahr Johann Hagin zum neuen Vereinsmeister, er verwies somit Detlef Mielke auf den zweiten Rang. Johann Hagin erhielt im Rahmen der Kaninchenschau außerdem sowohl die Landes- als auch die Kreisverbandsmedaille. Mit der Medaille des Landesverbandes wurde ferner Toni Caiafa, mit der des Kreisverbandes Thomas Brinkmann geehrt.
Unter den 22 ausstellenden Züchtern waren auch vier Jugendliche. Der zwölfjährige Matthias Hagin konnte hierbei mit seinen Kaninchen der Rasse Kleinsilber blau sämtliche Preise abräumen. Er gewann den Vereinsmeistertitel, bekam den Stadtehrenpreis und wurde außrdem sowohl mit der Landesverbands- als auch mit der Kreisverbandsmedaille für seine Arbeit ausgezeichnet.
Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Herbert Morett war mit den Zuchterfolgen zufrieden: »Die Tiere haben eine hohe Qualität, obwohl durch den milden September und den milden Oktober die Haarung noch nicht bei allen Tieren eingesetzt hat.«
Eine Bestätigung für die guten Zuchtleistungen findet sich auch in der Bewertung der Jury wieder. So seien laut Rolf Brinkmann, Vorsitzender des 43 Mitglieder zählenden Vereins, ungefähr 15 Tiere mit der Note »vorzüglich« und 30 mit »hervorragend« bewertet worden. »Eine Überraschung in diesem Jahr war allerdings, dass vor allem die kleinen Rassen die meisten Preise für sich verbuchen konnten«, meinte Herbert Morett.
Für die Zukunft wünscht sich der Vize-Vorsitzende, dass mehr Jugendliche mit der Kaninchenzucht beginnen. Allerdings sei es erfreulich, dass unter den 22 Ausstellern auch sieben Bewohner der Diakonischen Stiftung Wittekindshof waren.

Artikel vom 08.11.2005