07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Es war einmal im Ten-Sing-Land

Die Prinzessin lässt sich von ihrer Zofe die Haare kämmen.

Premiere des Stückes »Prinzenrolle« - Märchen, Tanz und Gesang

Von Birte Penshorn (Text)
und Oliver Schwabe (Fotos)
Vlotho (VZ). Fast schien es am Samstagabend, als ob ein Künstler von Weltrang in Vlotho seinen einzigen Auftritt hätte. Oder zumindest ein deutschlandweit bekannter. Der Applaus war laut, geradezu ohrenbetäubend. Dabei war gerade erst das Licht erloschen und noch kein Künstler auf der Bühne im Schulzentrum Jägerort zu sehen.

Doch die etwa 50 Akteure von Ten Sing Vlotho, die anschließend die Bühne enterten, lieferten eine Show ab, die diesen Applaus mehr als verdient hatte. In die weite Welt der Märchen luden die Darsteller in ihrem Stück »Prinzenrolle« ein, die eigens für diese Aufführung geschriebene Geschichte wurde zwischendurch immer wieder gewürzt mit mitreißenden Tanz- und Gesangseinlagen.
Eine alte Dame, ihre Zeichens Märchenerzählerin, begleitete die etwa 700 Zuschauer in die Welt des Ten-Sing-Landes. Daraufhin zogen die »sieben Zwerge« ein, die diesen Abend musikalisch begleiten sollten. Mit rockiger Musik und den dazu passenden Attitüden brachte die Band-Combo schon zu Beginn des Abends die Fans in die richtige Stimmung. Neben Freunden, Eltern und Verwandten feuerten Ten-Sing-Gruppen aus Bad Oeynhausen, Versmold, Rheda-Wiedenbrück, Südlengern, Brackwede-Quelle und Wuppertal die Vlothoer auf der Bühne kräftig an. Diese ließen sich von der guten Stimmung anstecken und feierten auf der Bühne selber kräftig mit.
Den Auftakt bildete der Überraschungs-Hit der amerikanischen Punkrock-Formation Green Day, »American Idiot«. Besinnlich ging es weiter mit dem Klassiker »Er gehört zu mir«. Und so wechselten sich die gesamte Show über energiegeladene und romantischere Stücke ab. Unterstützt wurden die Solo-Sänger und die »sieben Zwerge« von dem 43-köpfigen Chor. Zwischendurch wurde immer wieder das Märchen in den Auftritt eingeflochten, das die ewige Geschichte von Gut und Böse erzählte. Ein Prinz soll eine Prinzessin heiraten, obwohl er in die Magd verliebt ist, die auf seinem Schloss lebt. Nach einigen Verwicklungen gibt es natürlich, wie es sich für ein Märchen gehört, ein Happy End. Liebevoll inszeniert und mit schönen Kostümen agierten die Akteure auf der Bühne zu ihrem selbst geschriebenen Stück.
Ein Jahr lang hatten die Mitglieder von Ten Sing Vlotho geprobt, gesungen und ihren großen Auftritt vorbereitet. Und das Publikum honorierte diese allemal gelungene und mitreißende Show mit kräftigem Applaus.

Artikel vom 07.11.2005