10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Blumeninsel der
besonderen Art

VHS bietet Reise nach Madeira an

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die Volkshochschule Harsewinkel-Schloß Holte-Stukenbrock-Verl möchte in der Zeit vom 6. bis 13. April 2006 (Osterferien) die Blumeninsel im Atlantik erkunden.
Eine verschwenderische Fülle von exotischen Bäumen und Blumen, von Palmen und Farnen, verzaubert jeden Besucher. Der Duft von Eukalyptus- und Mimosenbäumen, das angenehme Klima, großartige Küstenpanoramen, beschauliche Ortschaften und die Gastfreundschaft ihrer Bewohner machen Madeira zu einer Insel der ganz besonderen Art.
Der Flug erfolgt von Frankfurt nach Funchal, wo die Reisegruppe in einem 4-Sterne Hotel untergebracht ist. Am zweiten Tag ist ein Halbtagesausflug nach Funchal und Monte vorgesehen. In Monte haben alle die Möglichkeit, den Korbschlitten auszuprobieren. Am Nachmittag wird das Museu Municipal do Funchal besichtigt. Ein Ganztagesausflug nach Cabo Girao, zur zweithöchsten Steilküste der Welt, dem Cabo Girao (580 m) mit einer atemberaubenden Aussicht, danach weiter über den Encumeada-Pass nach Sao Vicente an die Nordküste ist das Programm des dritten Tages. Am vierten Tag geht es zu den Höhlen von Sao Vicente, und ein traumhafter botanischer Garten lädt zum Verweilen ein. Am Montag erfolgt eine Wanderung entlang der Levadas, um die Naturschönheiten zu entdecken. Die Besichtigung des Casa Museau Ferderico de Freitas mit wertvollen Möbeln erfolgt am Nachmittag.
Weitere Ausflugspunkte sind Camacha, Santanta, Porto da Cruz, Sao Lourenco und Machico. Ein Halbtagesausflug ins Nonnental ist für den siebten Tag geplant. Von dem 355 Meter hohen Pico dos Barcelos hat man einen fantastischen Blick auf die gesamte Bucht und das Hinterland Funchals. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Nach dem Frühstück erfolgt der Transfer zum Flughafen und der Rückflug nach Deutschland. Die Reise beinhaltet Hin- und Rückfahrt zum Flughafen, Flug, Unterbringung in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC, Halbpension, Flughafengebühren, Transfers, alle Eintrittsgelder. Wer sich für diese Reise interessiert, sollte sich umgehend bei der VHS-Geschäftsstelle, Tel. 0 52 07/91 74-0 melden.

Artikel vom 10.11.2005