05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Während die meisten Menschen ihre Kleidung in die Waschmaschine stopfen, um sie zu reinigen und sie anschließend im Trockner trocknen, nutzt Nicole ein weiteres Haushaltsgerät und ist sich sicher, damit einen wirklich »heißen Tipp« für kühle Tage zu haben: Getreu dem Motto »Was dem Körnerkissen recht ist, ist meinem Pullover billig« stopft sie das Kleidungsstück bei kühler Witterung in die Mikrowelle und bringt es auf kuschelige Temperaturen. Vom Anblick her ist das gewöhnungsbedürftig -ÊNicoles zufriedener Gesichtsausdruck scheint ihr Vorgehen allerdings zu bestätigen. Frank Spiegel
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Für die Herbstbestellung der Felder ordnet die Kreisverwaltung Warburg die Sperrzeit der Tauben bis zum 25. November an.
Vor 25 Jahren
Pastor Hermann Bastert verabschiedet nach achteinhalbjähriger verdienstvoller Tätigkeit Ellen Werth als Leiterin der Ev. Kindertagesstätte am Ahornweg in Warburg und führt Renate Alpmann, die hier seit zehn Jahren arbeitet, als deren Nachfolgerin ein.
Vor 10 Jahren
Der in wochenlanger unter tatkräftiger Mithilfe vieler Kinder und verschiedener Erwachsenengruppen gebaute Kreativspielplatz am Westring in Borgentreich wird offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Gedenken an die
Pogromnacht
Rimbeck (WB). Ein Gedenkstunde zur Reichspogromnacht findet am Mittwoch, 9. November, um 18 Uhr im Hagebrunnen an der Stelle statt, an der bis zum 9. November 1938 die Synagoge der jüdischen Gemeinde stand. Zur Besinnung, zum Gebet und zum Gedenken laden der Arbeitskreis Jugend und die Evangelische Kirchengemeinde ein. Die Teilnehmer werden gebeten, Teelichter mitzubringen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht in Borgholz, dass eine Regenrinne, die sich im Kreuzungsbereich von Mittel- und Kirchstraße befindet, ziemlich stark abgesackt ist. Fahrer können diese Rinne nur sehr vorsichtig überqueren, um ihre Fahrzeuge nicht zu beschädigen. Hier sind Ausbesserungsarbeiten nötig, denkt sich. . .EINER

Artikel vom 05.11.2005