05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erkeln will FC-Festung stürmen

Fußball-Bezirksliga: Derby in Fürstenau mit neuem Trainer

Von Michael Risse
Sportkreis Höxter (WB). In der Bezirksliga spielen die Fußballer des VfB Beverungen am heutigen Samstag um 16 Uhr gegen den VfL Lüerdissen. Für die übrigen Teams ist der Anstoß am morgigen Sonntag um 14.15 Uhr. Fürstenau/Bödexen empfängt den SV Dringenberg, der TuS Erkeln reist zum FC Schwelentrup/Spork-Wendlinghausen und der FC Nieheim tritt beim SSV Oesterholz an.

SV Fürstenau/Bödexen - SV Dringenberg. Noch am Donnerstagabend um 18 Uhr fragte sich Dringenbergs Coach Uwe Striewe, der in dieser Woche wegen einer Erkrankung nicht das Training leitete, im Gespräch mit dem Westfalen-Blatt, ob ein Trainerwechsel Impulse bringen könne. Die Antwort darauf wird es am Sonntag geben. Striewe legte sein Amt beim SVD nämlich nieder. die Dringenberger Verantwortlichen verpflichteten Frank Ziegeroski als neuen Coach (siehe Sportseite Warburg). Er wird schon am morgigen Sonntag in Fürstenau an der Linie stehen. Fürstenaus Trainer Norbert Ischen möchte den Fünf-Punkte-Abstand zum morgigen Gegner ausbauen und betont: »Ein ganz wichtiges Spiel für uns.« Die Köterbergelf gab in den vergangenen drei Spielen jeweils einen Vorsprung her. »Wir führen und plötzlich spielen wir schlecht«, so Ischen. In der Vorwoche konnte man in Lage dennoch über drei Punkte jubeln. An diesem Sonntag kehrt Fabio Mancini ins Team zurück, aber Ralf Überdick und Christoph Toeberg werden wohl nicht dabei sein. Der SVD spielt ohne Libero Markus Auge (Hochzeitsreise). WB-Tipp: 1:1.
VfB Beverungen - VfL Lüerdissen. Der Aufsteiger vom Weserufer ist aufgrund der bisherigen Ergebnisse Favorit. Beide Trainer haben am heutigen Samstag (16 Uhr) keine Wunschformation. Beim VfB verletzte sich nach Marian Pollmann auch Michael Scholz. Er brach sich beim Sieg in Nieheim die Schulter und zwei Finger. Desweiteren verweilen Dennis Feldhaus und Stefan Wiegard an ihrem Studien- beziehungsweise Arbeitsort. Trotzdem sagt Waldemar Pasternok selbstbewusst: »Der VfL Lüerdissen will sicher seine schlechte Auswärtsserie beenden. Aber nicht bei uns.« Auf fremdem Platz blieb der Vorjahresdritte fünf Mal ohne Punkt. Trainer Ivan Maros beobachtete Beverungen in Nieheim und erklärt mit großem Respekt: »Eine gute, kompakte Mannschaft, bei der jeder weiß, was er zu tun hat.« Lüerdissen ist seit Saisonbeginn von Verletzungen gebeutelt. »Sechs Leute sind nicht dabei. Hinter Jörg Bekemeier und Mabundo Rossi steht ein Fragezeichen«, berichtet Maros, der Hoffnung dadurch schöpft, dass Stürmer Volker Klocke wieder dabei ist. WB-Tipp: 2:1.
FC Schwelentrup/Spork-Wendlinghausen - TuS Erkeln. Die Brandt-Elf reist zum punktgleichen Aufsteiger. Gespielt wird im Bergstadion in Schwelentrup. »Eine kleine Festung«, berichtet der erste Vorsitzende Olaf Hohmeier. Im Aufstiegsjahr spielte der FCSSW neun Mal auf dem Schlackenplatz, holte alle 27 Punkte. Vor zwei Wochen, als dort erstmals Bezirksligafußball gespielt wurde, wurde der SuS Lage besiegt. In dieser Serie ließ die Ridder-Elf, bei der Libero Michael Nolte ausfällt, daheim noch kein Gegentor zu. WB-Tipp: 0:1.
SSV Oesterholz - FC Nieheim. Am Mittwoch absolvierten die Nieheimer ein Testspiel beim Spitzenreiter der Bezirksliga Staffel vier. Der SV Marienloh siegte 3:2, aber Mark Meinhardt war zufrieden, nutzte die Gelegenheit junge Spieler einzusetzen. Mindestens ein Nachrücker kommt am Sonntag zum Einsatz, da nach Dejan Jovanovic und Andre Winkelhagen nun auch Marcel Karbstein (Knöchelprellung) und Dirk Weskamp (Meniskus) ausfallen. Oesterholz ist sechs Mal unbesiegt, wobei es zuletzt vier Remis gab. SSV-Spielertrainer Hänsgen, selbst seit acht Wochen außer Gefecht, hatte am Wochenanfang verletzungsbedingt nur vier Leute im Training. WB-Tipp: 1:2.

Artikel vom 05.11.2005