04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sport in Kürze

Nachwuchshandball: Mit dem Rückenwind des jüngsten Auswärtserfolges in Witten will A-Jugend-Oberligist TuS Brockhagen nun auch in eigener Halle überzeugen und für ein positives Punktekonto sorgen. Sonntag, 15.30 Uhr, ist TuRa Bergkamen zu Gast im Handballdorf. SF Loxten B-Jugend hat Samstag, 14.15, daheim gegen den Oberliga-Zweiten TuS Bielefeld/Jöllenbeck sicherlich einen schweren Stand. Auch die weibliche A-Jugend der Spvg. Hesselteich genießt Sonntag, 16 Uhr, im Oberliga-Duell mit HSG Euro Heimrecht. Anders als zuletzt in Ibbenbüren ist dann eine konzentrierte Leistung gefragt.

Schach: Zum ersten Durchgang der 20. Auflage des Vier-Etappen-Turniers um den EUP-Pokal lädt die Schachgemeinschaft Halle/Künsebeck für Freitag, 4. November, die Blitzschachfreunde aus Halle und Umgebung in den Keller der Destille im Bürgerzentrum ein. Insgesamt sind drei Pokale ausgelobt, darunter ein Gäste-Pokal, den Frank Bellers (Rheda-Wiedenbrück) mit Unterbrechungen schon zehnmal eroberte und auch diesmal zu verteidigen hat. Bis Februar 2006 erfolgt der »Anpfiff« jeweils am ersten Freitag des Monats um 20 Uhr.

Fußball: Allen Trainern, deren C-Lizenz am 31. Dezember 2005 ausläuft, bietet der Fußball-Kreis Bielefeld/Halle einen Fortbildungslehrgang an. Er umfasst 15 Stunden und beginnt am Montag, 14. November, 19 Uhr in der Sporthalle Heeper Fichten am Sportplatz des TuS Ost in Bielefeld. Weitere Auskünfte erteilt Lehrgangsleiter Karl-Heinz Voigt unter 05206/1544.

Sportkegeln: Die Frauen der RSK Oesterweg haben gegen DJK Adler Buldern einen überraschend deutlichen Heimsieg erzielt. Beim 4101:3891 in der Westfalen-Nord-Liga blieb mit 42:36 Zählern in der Zusatzwertung allerdings der dritte Zähler auf der Strecke. Gegen die hoch gehandelten Gäste überzeugte das gesamte RSK-Sextett: Martina Lück (721 Holz), Christa Diekmann (708), Verena Krebber (689), Hildegard Kämpchen (679), Marianne Kampwerth (659) und Brigitte Kessner (645).

Sportkegeln: Mit nur drei Keglerinnen stand RSK Oesterweg II bei KV Gütersloh-Rheda III auf verlorenem Posten. Die Partie der Bezirksklasse für Viererteams ging mit 0:3 (13:22) und 1818:2483 Holz verloren. Die Einzelleistungen überzeugten jedoch, speziell bei der Tagesbesten Susanne Gebauer (697/persönliche Bestmarke). Dagmar Gromoll traf 586 Holz, Anni Horstkotte 533.

Leichtathletik: Bei herrlichem Spätsommerwetter war der schwere »Röntgenlauf« über 63,3 km rund um Remscheid ein genussvolles Erlebnis. Dies galt auch für das Trio vom LC Solbad Ravensberg. Ultralangstrecken-Spezialist Oliver Arndt platzierte sich nach 5:23:18 Std. als 18. der Gesamtwertung wieder einmal ausgezeichnet im Vorderfeld. Er erreichte Platz 4 der Altersklasse M30. Als 143. (42. M40) war Fritz Geisemeier in 6:39:15 im Ziel. M60-Routinier Ismet Zecirovic (Sechster seiner Altersklasse) brauchte 7:13:11, obwohl er derzeit nicht topfit ist, und wurde als 229. des Gesamtklassements notiert.

Allgemein: Vorstand und Vereinsmitglieder des LC Solbad Ravensberg geleiten den verstorbenen Vereinskollegen Friedhelm Rösler zur letzten Ruhe. Sie treffen sich um 11.45 Uhr vor der Kapelle des Haller Friedhofes (Einfahrt Grüner Weg).

Artikel vom 04.11.2005