04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rotes Kreuz freut sich über 10 000 Blutspender

DRK-Kreisverband bedankt sich bei 250 Helfern, die Blutspendetermine mit betreut haben


Brakel (rob). Im Namen des Deutschen Roten Kreuzes hat DRK-Kreisvorsitzender Paul Sellmann 250 Helfern der Blutspendetermine für ihre engagierte Mitarbeit bei einem Dankeschönnachmittag in der Brakeler Stadthalle gedankt. Der frühere OKD nannte den Einsatz der Aktiven vorbildlich. Sellmann lobte die »ordentliche Resonanz« bei den Blutspendeterminen im Kreis Höxter. 10 000 Blutspender habe das DRK im Altkreis Höxter gezählt. 330 Helferinnen und Helfer gebe es im Kreisverband, 250 seien in Brakel dabei gewesen. Die Bereitschaft zur Hilfe ist groß, besonders wenn es sich um tragische Ereignisse handelt. Um die alltäglichen »kleinen Katastrophen« ausreichend versorgen zu können, benötigt allein der DRK-Blutspendedienst West täglich bis zu 5000 Blutspenden. Blut spenden kann jeder, der 18 Jahre alt ist. Bis zum 68. Lebensjahres darf Blut gegeben werden. Nur weniger als vier Prozent der Bevölkerung gehören zu den regelmäßigen Spendern.

Artikel vom 04.11.2005