10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Hannes ist ein Genießer. Hausgebackene Kuchen und schmackhafte mit Käse verfeinerte Aufläufe sind seine Welt. Dennoch steht das Kaffeetrinken am Nachmittag unter einem schlechten Vorzeichen. Während die Gäste von der leckeren Sahnetorte gern und reichlich zugreifen, hat die Frau Gemahlin ihrem Hannes eigens »Schmalspur-Stücke« gefertigt. Und prompt kommt das Gespräch, wohin es Hannes gerade beim Kaffeetrinken ganz und gar nicht haben wollte. Über Kaffeesahne und Kuchen geht es schnell zu »hässlichen Begriffen« wie Cholesterin und Körpergewicht.
Und schließlich zu Bewegung und Sport im Freien. Den hat der Hausarzt dem Hannes zumindest verordnet. Am besten per Fahrrad. Wobei der Mediziner gut reden kann. Der wohnt nicht am Waldrand bergauf bergab wie Hannes. Und der hat die Strecke bislang auch nur ausgedacht, aber noch nicht probegefahren. Allerdings: Während Hannes beherzt noch einmal zur Torte greift, lässt die Ehefrau Milde walten und vermeldet bereits einen ersten, kleinen Erfolgsschritt für das künftige Sportprogramm: »Zwei Trainingsanzüge haben wir schon gekauft...« Michael Diekmann

Dreyener wollen
Weihnachtsbaum
Enger-Dreyen (EA). Die Landmaschinen- und Alttraktorenfreunde aus Dreyen wollen in ihrem Ortsteil einen eigenen Weihnachtsbaum aufstellen. Er soll an dem Platz aufgerichtet werden, wo sonst der Maibaum steht. Einzelheiten erfahren die Mitglieder des Vereins beim Stammtisch, der morgen von 19.30 Uhr an im Lokal »Stadtgarten Inn« in Spenge stattfindet.
Veranstaltungen
»Aufforderung zum Spagat«:
20 Uhr Erziehungsalltag mit Jungen, Vortrag von Reinhard Brand (Diplom-Pädagoge), Stadtbücherei, fünf Euro.


Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Heinrich Frentrup, Frühlingsweg, zum 81. Geburtstag;
Erika König, Hagenstraße, zum 93 Geburtstag.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und freut sich über die noch blühfreudigen Geranien und Fuchsien. Selbst Rosen kann man noch in vielen bunten Farben bestaunen. Und diese Pracht noch im November! Unglaublich, wundert sich EINER

Artikel vom 10.11.2005