07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lühr wie einst Klaus Fischer

Frauen schaffen gegen Oberaussem mit 10:0 höchsten Saisonsieg

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Höchster Saisonsieg für die Fußball-Regionalliga-Frauen vom Herforder SV Borussia. Beim 10:0 (5:0) gegen den Tabellenletzten SpVgg. Oberaussem-Fortuna glänzte Mittelfeldspielerin Kathi Lühr nicht nur als dreifache Torschützin, sondern mit einem Fallrückziehertreffer wie einst Schalkes Nationalspieler Klaus Fischer.

Oberaussem entpuppte sich wie erwartet als die »Schießbude der Liga« und war von der ersten Minute an auf dem Rasen im Jahnstadion Herford in allen Belangen unterlegen. Vor allem läuferisch konnten die Gäste nicht mithalten und wurden bei fast jedem Steilpass von den fixen HSV-Frauen überrannt. Einige Tore wurden toll herausgespielt, zudem beeindruckte, dass sich die Herforder Mannschaft in der zweiten Halbzeit nach einer 5:0-Pausenführung nicht zurücklehnte und es nicht locker angehen ließ. Trainer Björn Kenter hatte auch richtig ausgewechselt. Er gönnte Layana Koppmann eine Ver-schnaufpause und brachte dafür Steffi Härtel, die sich mit zwei Toren beim Coach bedankte. Auch die Einwechselung von Simone Bartsch brachte noch einmal frischen Schwung ins HSV-Team. Trainer Kenter, für seine kritischen Spielanalysen bekannt, war dann auch mit dem zweistelligen Sieg mal zufrieden: »Wir haben heute schon gut gespielt, auch wenn der Gegner recht schwach war«. Allerdings warnte Kenter vor den kommenden Aufgaben, Oberaussem nun nur nicht als Maßstab für weitere Erfolge zu sehen. Am kommenden Wochenende ist Herford spielfrei und trifft in Freundschaft auf den Zweitligisten FC Gütersloh.
Herford spielteƊmit: Christine Rittner - Lena Teilkemeier, Annina Kühme, Katharina Lühr, Sabrina Schlottmann, Layana Koppmann (46. Stefanie Härtel), Kerstin Nolte, Christina Schulte, Julia Tiemeier (60. Kristina Hölscher), Jasmin-Chantal Bockhop, Stefanie Basler (75. Simone Bartsch).
Torfolge: 1:0 (8.) Basler mit Kernschuss aus 13 Metern nach Steilpass von Nolte; 2:0 (13.) Bockhop per Kopfball nach Basler-Ecke; 3:0 (29.) Lühr mit artistischem Fallrückzieher, 4:0 (35.) Nolte mit tollem Solo; 5:0 (40.) Tiemeier; 6:0 (61.) Härtel; 7:0 (70.) Lühr; 8:0 (75.) Härtel; 9:0 (82.) Lühr; 10:0 (88.) Bockhop.

Artikel vom 07.11.2005