05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für ein besseres Klima sorgen

Herforder Verein bietet kostenlose Energieberatung an - Fördermittel


Herford (ram). Klimaschutz beginnt nicht erst vor der eigenen Haustür, sondern in den eigenen vier Wänden. Mit diesem Selbstverständnis hat sich vor einem Jahr ein Verein gegründet, dem die wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Einsparung von Energie am Herzen liegt - der Herforder Klimatisch.
Wenn Bernd Ellger und Raymund Münster in der Innenstadt mit einem Stand auf die Belange des Klimaschutzes aufmerksam machen, haben sie hin und wieder auch mit Vorurteilen zu kämpfen. »Einige Passanten denken sofort, wir wollten ihnen irgendetwas andrehen. Dabei ist unsere Beratung kostenlos und unverbindlich«, berichtet Bernd Ellger. Dem Klimatisch Herford gehören derzeit 25 Mitglieder an, darunter befinden sich drei Energieberater, die eine Zulassung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) besitzen. Damit sind die Mitglieder berechtigt, so genannte Vor-Ort-Beratungen vorzunehmen. Ob undichte Fenster, notwendiger Dachausbau, Dämmmaßnahmen der Außenwände oder defekte Heizung - mit diesen und weiteren Themen können sich Hausbesitzer an die Mitglieder des Klimatisches wenden. »Wir bieten eine Gesamtschau für das Haus an. Wer sich zu einer Gesamtsanierung entschließt, hat heute viel bessere Möglichkeiten, an Fördermittel zu gelangen«, erläutert Ellger. Auf lange Sicht, so sagt er, ist das die kostengünstigere Variante. Förderdarlehen gebe es beispielsweise zu sehr günstigen Konditionen von der Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Wer sich bei einem Angebot eines Handwerkers unsicher ist, Fragen hat, ob dies oder jenes am Haus unbedingt repariert werden muss, auch der wird von den Mitgliedern des Klimatisches beraten. »Wir prüfen kostenlos Angebote auf Vollständigkeit und Güte«, sagt Ellger. Interessierte Hauseigentümer können unter der Rufnummer 05221/289011 einen Termin vereinbaren. Weitere Informationen sind im Internet unter folgender Adresse zu finden:
www.klimatisch-herford.de

Artikel vom 05.11.2005