04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wortakrobat Ernst Jandl presste die Stolpersteine der deutschen Sprache in einen konkreten Satz: »Manche Leute meinen, man kann rinks und lechts nicht velwechsern, welch ein Illtum . . « Keine Frage, das geht prima.
Noch problematischere Fallstricke indes legt derjenige aus, der sich schlampig um die Auslassung kleiner Details bemüht. Konkret: Wenn sich das Wörtchen »klein«, dieses Wenig oder dieser Minimalismus der Sprachschöpfung plötzlich also als ein »Kein« geriert, sich also zu einem Nichts zurückentwickelt.
Dass ausgerechnet das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen eine beziehungsreiche Broschüre mit dem Titel »Was Sie über das Keingedruckte wissen sollten.« herausgibt, stiftet beim Verbraucher mindestens Verwirrung. Wie meinen? Allgemeine Geschäftsbedingungen quasi als Nullsumme oder das K(l)eink(l)ein des Juristendeutsch. Aha, latürnich!Uwe Koch
WarburgerChronikVor 50 Jahren
Die wegen der Tollwut verhängte Hundesperre besteht weiterhin. Die Polizei in Warburg weist deshalb erneut darauf hin, dass frei umherlaufende Hunde erschossen werden, um die Weiterverbreitung der Seuche zu verhindern.

Vor 25 Jahren
Nach umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten weiht Weihbischof Dr. Paul Nordhues, Vorsitzender des Vereins für Jugendhilfe im Erzbistum Paderborn, die Heimschule des Petrus-Damian-Jugenddorfes an der Landfurt in Warburg ein.

Vor 10 Jahren
Im Rahmen einer Fahrzeug- und Geräteschau an der Mehrzweckhalle stellt der Löschzug Scherfede sein neues Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 der Öffentlichkeit vor.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und trifft ein Vorstandsmitglied des Willebadessener Vereins »Willebadessen-LAN«. Er und seine Kollegen hatten am vergangenen Wochenende in der Stadthalle ein Konzert mit dem Musikzug der Feuerwehr Paderborn organisiert. Trotz dieses hochkarätigen Auftritts der 45 Musiker waren nur 55 Zuschauer gekommen. Dass der Verein, der sich so viel Mühe gegeben hat, jetzt traurig und auch ein wenig sauer ist, verstehtÉEINER

Artikel vom 04.11.2005