07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Textilfarbe ist eine herrlich einfache Erfindung. Neulich dachte ich, dass ich besonders leichtes Spiel hätte, als ich eine dunkelblaue - wirklich fast schwarze - Hose kaufte. Ab in die Waschmaschine, Farbe und Salz dazu und rund ging's. Als ich das gute Stück nach dem Schleudern aus der Trommel holte, traute ich meinen Augen kaum: außen violett und innen knall-pink! Wie konnte das passieren? Ich weiß es bis heute nicht. Ich weiß nur, dass auch ein zweiter Färbegang nichts an den Farb-Tatsachen geändert hat. Kathrin Weege
Tageskalender
Lübbecke
Wandern des Hausfrauen-Bundes um 14 Uhr ab Altes Rathaus.
Vortrag »Herzinfarkt? Niemals zögern« von Prof.Dr. Michael Poll im Rahmen der Herzwoche um 16 Uhr in der »Brücke«.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.
Vortrag »Sticheleien, Schikanen oder Mobbing« um 18 Uhr im »Alten Amtsgericht«.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 42/34 66. Mo. 9 bis 20 Uhr: Wittekind Apotheke Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 0 57 41/ 2 08 80 und Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29.

Senioren-Beirat
plant Infoabende
Lübbecke (WB). Bei entsprechendem Interesse plant der Seniorenbeirat, mithilfe der Polizei Infoabende über Verkehrssicherheit abzuhalten. Näheres beim Seniorenbeirat unter 0 57 41 / 27 61 65 oder beim Sprechtag am Dienstag, 8. November, 10 Uhr, Zimmer 211, Rathaus.
Plate neuer
Vorsitzender
Gehlenbeck (WB). Arthur Plate ist neuer Vorsitzender des Fitzebohnen-Vereins Gehlenbeck. Nach dem Tode der beiden Gründungsmitglieder Günter Döding (Vorsitzender) und Heinz Tiemeyer wurde Plate auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung jetzt einstimmig in dieses Amt gewählt.
Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und beobachtet auf der Bahnhofstraße einen Anwohner beim Laubharken. Doch der herbstliche Wind macht ihm die Arbeit nicht leichter. Da ist wohl Ausdauer gefragt, meint EINER

Artikel vom 07.11.2005