05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Turbulente Komödie mit Hilde Moritz

»Spieltrieb« feiert Premiere mit dem Stück »Einmal die Wahrheit«

Werther/Spenge (AK). Die Gruppe »Spieltrieb« ist auch im 21. Jahr ihres Bestehens in Bestform, darunter auch Hilde Moritz aus Werther. Mit dem neuen Stück »Einmal die Wahrheit« feierten die Laiendarsteller jetzt eine glanzvolle Premiere.

Mehr als 140 Zuschauer tummelten sich im Gemeindehaus Manterhagen. In der Komödie von Karlheinz Komm drehte sich alles um die Politik. Zum Inhalt: Die Archivarin Hilde Petersen (Yvonne Künne) möchte ihren 60. Geburtstag feiern, doch sie bekommt fast nur Absagen. Übrig bleiben Putzfrau Erna Pollvogt (Hilde Moritz), die Angestellte Renate Hellmann (Katharina Prosenc) und Hausmeister Stöppler (Klaus Montag). Da die Staatssekretärin Dr. Annemarie Zapf-Sulzer (Yvonne Künne spielt in einer Doppelrolle) und ihr Referent Werner Berkenkamp (Gerald Prosenc) für einen Tag verreist sind, beschließen die vier, die Feier ins Zimmer der Staatsekretärin zu verlegen. Die Rechnung haben sie jedoch ohne den Journalisten Jochen Gehrke (Lennart Röthemeyer) gemacht, der plötzlich auf der Matte steht, um ein Interview mit der Staatsekretärin zu führen. Da beschließt die Archivleiterin, in die Rolle von Dr. Zapf-Sulzer zu schlüpfen und im Interview den Bürgern endlich die Wahrheit zu sagen. Und dann taucht auch noch der Minister (Bernd Röthemeyer) aufÉ
Die Darsteller spielten mit Begeisterung auf einer liebevoll dekorierten Bühne. Ihre Rollen schienen ihnen auf den Leib geschrieben zu sein. Katharina Prosenc ist erst vor sechs Wochen für eine verhinderte »Kollegin« eingesprungen. Sie meisterte ihre Rolle mit Bravour. Zum ersten Mal dabei war Klaus Montag. Er spielte, als wäre er auch in den vergangenen 21 Jahren mit von der Partie gewesen. Weitere Mitwirkende: Wolfgang Lusmöller (Technik), Daniela Nabakowski und Gabriele Prosenc (Souffleusen), Gisela Wolf (Kostüme, Frisuren).
Es gibt weitere Aufführungen im Gemeindehaus Mantershagen. Sie finden statt am Sonntag, 6. November, um 17 Uhr und am Freitag, 11. November, um 19.30 Uhr. An diesem Sonntag fährt auch eine Gruppe aus Werther mit Hilde Moritz nach Mantershagen. Vor der Aufführung gibt es ein Kaffeetrinken. Der Eintritt kostet für Erwachsene sechs Euro. Schüler und Studenten zahlen vier Euro.

Artikel vom 05.11.2005