04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

257 Miele-Mitarbeiter spenden Blut


Gütersloh (WB). Jeder kann irgendwann einmal auf Spenderblut angewiesen sein. Anderen zu helfen, ist nach wie vor die häufigste Motivation für eine Blutspende. Während der diesjährigen Aktion des DRK beim Gütersloher Unternehmen Miele spendeten 257 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Blut, 46 von ihnen kamen zum ersten Mal. Angst vor Ansteckungen und fehlendes Wissen sind häufig noch immer Gründe, kein Blut zu spenden. Dabei besteht für den Spender keinerlei Risiko einer Infektion. Die Spende bringt sogar direkte Vorteile: Nach der Bestimmung der Blutgruppe folgen Labortests, das Blut wird auf bestimmte Krankheitskeime und eventuelle Infektionen getestet.
Dazu gehen die Blutkonserven nach Hagen, in das große Zentrallabor des DRK. Sollten die ermittelten Werte auf eine Erkrankung hinweisen, wird der Spender umgehend informiert. Ist das Blut gesund - wie es zumeist der Fall ist - trägt es dazu bei, Leben zu retten. Dabei kommt nur der kleinere Anteil in der Notfallmedizin zum Einsatz.
Viel größer ist der Bedarf bei der Behandlung von Krebspatienten und bei Operationen. Miele unterstützt schon seit 1970 die Blutspendeaktionen des Deutschen Roten Kreuzes.

Artikel vom 04.11.2005