04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spitzentalente beim »Forum Lied«


Gütersloh (WB). Direkt im Anschluss an die Sommerakademie der Hochschule für Musik Detmold, die zum zweiten Mal 1. Bundespreisträger »Jugend musiziert« eingeladen hatte, erhielten drei herausragend begabte Sänger von Prof. Peter Kreutz eine Einladung, im November erneut nach OWL zu kommen und, von ihm am Flügel begleitet, zwei Konzerte in der Gütersloher Liedreihe der Musikschule (Kirchstraße 18 ) zu geben. Auf dem Programm dieser beiden ungewöhnlichen Konzerte am kommenden Samstag, 5. November, 17 Uhr, und am Sonntag, 6. November, 11.30 Uhr, stehen echte Highlights des Liedgesanges: Lieder aus der Winterreise und der Schönen Müllerin von Franz Schubert, der Dichterliebe von Robert Schumann sowie russischsprachige Lieder und Duette von Peter I. Tschaikowsky.
Andreas Burkhart (Bariton) war unter anderem Knabensolist des Tölzer Knabenchors, seine Aufgaben als Solist brachten ihn an Opern- und Konzerthäuser in ganz Europa, wie zum Beispiel an die Staatsopern von Hamburg, Berlin, München, Wien und Amsterdam sowie zu den Salzburger Festspielen.
Die beiden Brüder Dmitry und Artem Nesterenko (beide Bariton) studieren trotz ihres jugendlichen Alters im Rahmen einer besonderen Hochbegabtenförderung bereits an der Musikhochschule Hannover.
Während ihres Aufenthaltes in Gütersloh werden die drei jungen Sänger auch mit Kindern und Jugendlichen der Choralsingschule Gütersloh zusammentreffen, um von ihrem Werdegang, Plänen und Wünschen zu erzählen und Ausschnitte aus ihrem Programm vorzutragen.

Artikel vom 04.11.2005