04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tipps vom Profi und ein großer Traum

Sven Strüver spielt mit dem Nachwuchs und trägt den Namen des Haller Golfclubs in die Welt

Von Thomas Kiso (Text und Fotos)
Halle (WB). Wenn er bei der Europäischen Tour den Golfschläger schwingt, trägt Sven Strüver den Namen des Haller Golfclubs Teutoburger Wald in die Welt hinaus. Der wohl bekannteste Spieler dieser Region behält sein Können aber nicht für sich. Bei der Sven Strüver Junior Trophy sparte der Profi nicht mit Tipps und brachte den besten deutschen Nachwuchscracks und den heimischen Spielern auch manchen Trick bei.

Die Sven Strüver Junior Trophy dient der Förderung des Golf-Nachwuchses. Bereits zum vierten Mal lud der Tour-Profi Deutsche Meister und hoffnungsvolle Talente in den Altersklassen zwölf bis 18 Jahre auf die Anlage des Golf-Clubs Teutoburger Wald nach Halle ein. Noch immer ist diese Turnier für Sven Strüver eine Herzensangelegenheit: »Ich selbst bin ja durch die verschiedenen Förderungen des Deutschen Golf-Verbandes gelaufen. Daher weiß ich, wo man den Hebel ansetzen kann, um den Jungen und Mädchen Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie eventuell sogar auf eine spätere Karriere als Professional vorzubereiten.«
Eine Laufbahn wie ihr prominenter Lehrmeister einzuschlagen, das wäre auch für die beiden Club-Mitglieder Jonas Korenke oder Julian Kunzenbacher eine traumhafte Vorstellung. »Julian ist seit seinem ersten Tag auf unserer Anlage kaum noch vom Platz zu bekommen«, schmunzelte Pressesprecher Albert Blaschke über seinen jungen Club-Kollegen. Der Trainingseifer des Nachwuchs-Spielers geht sogar soweit, dass Julian Kunzenbacher (Handicap 21) schon ein Mal vor der Schule auf dem Grün anzutreffen ist - falls weitere Spieler bereits um sechs Uhr mit ihm den Schläger schwingen. Julians Ziele sind ehrgeizig: In den kommenden Jahren will er sein Handicap auf Null herunterschrauben, wie er dem erstaunten Golflehrer-Azubi Jeremy Smith versicherte.
Spaß gemacht hat es aber auch den anderen Teilnehmern der Junior Trophy. Schließlich konnte man nicht nur einen echten Profi hautnah erleben, sondern auch Tipps und Tricks von Sven Strüver erhaschen. In Alexander Matlari (GC St. Leon-Rot) und Maximilian Rottluf (GC Meerbusch) schlugen auch der Deutsche Junioren-Meister und sein Vize in Halle ab.
Neben Bernhard Langer ist Strüver einer der erfolgreichsten deutschen Golf Professional, tritt bereits seit 1992 auf der European Tour an. Im vergangenen Jahr erspielte sich der gebürtige Bremer nach einjähriger Abstinenz die Startberechtigung für die European Tour zurück, auf der er in den 90iger Jahren drei Turniersiege verbucht hatte. Demnächst bereitet sich Sven Strüver in den USA intensiv auf die Final Stage vor.
Sein sportliches Rüstzeug verbesserte Strüver bei »Trainer-Guru« David Leadbetter. Leadbetter, international als bester Golflehrer anerkannt, hat schon einige der weltbesten Golfer wie zum Beispiel Faldo, Price, Els und Norman geformt und darüber hinaus in einer seiner 26 Vollzeit-Akademiestandorte in Europa und Asien mit vielen anderen Profis gearbeitet.
»Dass ein Spieler wie Sven Strüver bei uns spielt, gibt dem Club internationalen Charakter«, freute sich auch Albert Blaschke und verwies auf die laufenden Ausbauarbeiten auf dem Gelände im Eggeberg (das WB berichtete). Nach der Fertigstellung werden neun weitere Bahnen »die Möglichkeiten unserer Mitglieder deutlich erweitern.«

Artikel vom 04.11.2005