04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Anne-Frank-Schüler sind Schweden-Fans


Bad Driburg (ako). Die Schulpartnerschaft in Schweden und ihre Namensgeberin Anne Frank - zwei umfangreiche Themen, die die Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Schule in Alhausen in einer Ausstellung zusammengestellt haben, die von heute an in der Volksbank Bad Driburg-Brakel-Steinheim in Bad Driburg zu sehen sein wird.
Im Mai waren die Schüler zum letzten Mal in Schweden, auch dank der Hilfe von Stefan Tillmann, Gebietsleiter der LBS in Brakel, wo die Ausstellung bis heute ihr Domizil hatte. Die LBS unterstützte die Klassenfahrten maßgeblich. Auf jeden Fall erwähnen wollen die Lehrerinnen aber auch Josef Krömeke. Der Rentner hatte sich bereit erklärt, die Schüler mit dem Bus nach Schweden zu bringen.
Lehrerin Marion Dreifürst betont wie wichtig solche Fahrten und damit die Auseinandersetzung mit anderen Gegebenheiten sind. »Wir können die jungen Leute nicht nur in der Schule auf Leben und Arbeit vorbereiten. Wir müssen mit ihnen raus.« So freut sie sich wenn Praktika in Betrieben zustandekommen wie beispielsweise bei der Firma Becker oder Metallbau Wieneke in Bad Driburg, die einen ihrer Schüler jetzt übernommen hat. Auch über diese Kooperation mit der heimischen Wirtschaft erfährt der Besucher der Ausstellung, die noch bis zum 15. November läuft, viel.

Artikel vom 04.11.2005