04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Meisterschaft
auf der Kippe

Reitsportler finden keinen Ausrichter


Frotheim (ko). »Dann gibt es eben keine Kreismeisterschaften. Wir wollen keinen zwingen. Dann werden sie eben ausfallen. Damit kann der Vorstand auch leben«, zeigte sich der Vorsitzende des Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine Minden-Lübbecke, Dieter R. Paul, bei der Herbsttagung enttäuscht, dass sich kein Verein bereit erklärt, die Kreismeisterschaften auszurichten.
Und es schien bald so, als wenn die fast 40 Vereine des Kreisverbandes ebenfalls damit leben könnten. Sowohl im Vorfeld habe der Vorstand mit einigen Vereinen gesprochen und auch bei der Herbsttagung selbst darum eindringlich gebeten. Selbst eine mehrminütige Pause, in der sich die Vereine untereinander beratschlagen sollten, brachte kaum den Hauch einer Diskussion. Im Anschluss an die Versammlung meinte Paul, dass der Kreisverband der Reit- und Fahrvereine in Einzelgesprächen mit den Vereinen zu einer Lösung kommen möchte.
Keine Schwierigkeiten gab es mit den anderen Kreistitelkämpfen. So findet das Kreis-Jugend-Turnier vom 13. bis 13. April in Gehlenbeck statt. Gleichzeitig ist dies der Ort und Termin für die Kreismeisterschaften im Voltigieren. Die Kreismeisterschaften im Fahren gehen Anfang August in Petershagen-Eldagsen über die Bühne. Der Geschäftsführer des Kreisverbandes der Reit- und Fahrvereine, Walter Lefenau, gab bekannt, dass der Rose-Cup 2006 auf fünf anstatt wie bisher auf drei Turnieren geritten wird. Den Zero-Cup wird es im kommenden Jahr nicht mehr geben. Die Serie solle aber weiterhin fortgeführt werden. So werde derzeit noch ein neuer Sponsor gesucht.
Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt war die Abstimmung über den neuen (alten) Modus bei den Kreismeisterschaften für die Dressur. So wird dieser wieder genauso wie vor vier Jahren ohne Kür, dafür mit Mannschaftsdressur stattfinden.
Vorgestellt wurde auch die neue Ausbildungsprüfungsordung. So gibt es im kommenden Jahr noch mehr Motivations-Abzeichen, außerdem gibt es jetzt neu den Trainer-C-Schein im Breitensport, um diesem so einen höheren Stellenwert einzuräumen und gleichzeitig den Leistungssport aufzuwerten.
Neu werden ab kommenden Jahr auch Schulungsangebote des Provinzialverbandes nicht nur in Münster, sondern in den Kreisen und bei den Vereinen angeboten.
Sportwart Reinhold Hahler berichtete, dass der Seniorensport aufgewertet werden soll. Hierfür interessiere sich auch der Kreissportbund mit entsprechenden Angeboten. Einen wichtigen Termin gab der Vorstand mit dem Kreisreiterball bekannt, der am 12. November im Gasthaus Albersmeyer stattfinden soll. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Ehrungen.
Kreisreiterverband Minden-Lübbecke, Turniertermine 2006:
17.03./19.03.Ovenstädt
25.03./26.03.Minden
31.03./02.04.Stemwede Drohne
08.04./09.04.Stemwede Oppendorf
19.04./23.04.Bad Oeynhausen Kat. A
29.04./30.04.Hüllhorst-Oberbauerschaft
06.05./07.05.Porta Westfalica Linken Mühle
06.05./07.05.Hüllhorst-Oberbauerschaft (Voltigieren)
13.05./14.05.Varl-Rahden
20.05./21.05.Pr. Oldendorf
23.05./25.05.Pr. Ströhen Himmelfahrtsturnier
26.05./28.05.Großer Weserbogen
09.06./11.06.Hille
10.06./11.06.Drohne (Voltigieren)
17.06./18.06.Vehlage
17.06./18.06.Ovenstädt (Voltigieren)
18.06. Pr. Oldendorf (Fahrertag)
23.06./25.06.Vehlage
01.07./02.07.Lübbecke
08.07./09.07.Bierde-Lahde-Neuenknick
15.07./16.07.Minden Lübbecker Reitsportgemeinschaft
04.08./06.08.Friedewalde
05.08./06.08.Petershagen - Kreismeisterschaft Fahren
12.08./13.08.Gehlenbeck - Kreisjugendturnier / Kreismeisterschaft Voltigieren
19.08./20.08.N.N. - Kreisturnier Springen / Dressur / Gelände / Mannschaften
25.08./27.08.Destel
08.09./10.09.Holzhausen-Heddinghausen
08.09./10.09.Stemwede Zwölf Eichen (Fahren)
23.09./24.09.Minden
30.09./01.10.Porta Westfalica Linken Mühle
16.09./17.09.Ovenstädt
07.10./08.10.Hüllhorst Oberbauerschaft
14.10./15.10.Hüllhorst Oberbauerschaft
04.11./05.11.Pr. Ströhen (Voltigieren).

Artikel vom 04.11.2005