04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viele neue Spiele und CDs

Öffentliche Bücherei in Fürstenau wiedereröffnet

Von Jan Henne
Fürstenau (WB). Neue Farben, neue Möbel, neue Bücher und Medien, so kündigt die »Katholische öffentliche Bücherei« der St. Anna Gemeinde Fürstenau ihre Wiedereröffnung auf den bunten Plakaten an, die in der gesamten Ortschaft aushängen.

Nach einer grundlegenden Renovierung hat sich in der Bücherei einiges verändert. Frische Farben und neue Regale schaffen ein modernes Bild.
Erstmalig wurde die Bücherei 1978 von Helmut Porsch im Rahmen einer Firmvorbereitung eröffnet. Damals befanden sich die Bücher noch in Schränken des alten Pfarrheims und bevor die Ausleihe beginnen konnte, musste erst noch der Ölofen angezündet werden. Ab 1982 übernahm Maria Schinke das Ehrenamt der Büchereileiterin, unterstützt wurde sie dabei von Claudia Freitag. Bevor sich Maria Schinke zu Beginn dieses Jahres endgültig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedete, gab sie ihre Erfahrungen an ihre Nachfolgerinnen Judith Westermeier, Hildegard Speith und Christa Stolz weiter. Mit Begeisterung stürzten sich die drei Frauen in die Büchereiarbeit.
Im vergangenen Frühjahr schwang das Büchereiteam die Pinsel und ließ die Räume in einem frischen Gelb erstrahlen. Neue Möbel wurden vom Erzbistum Paderborn zur Verfügung gestellt. Das Mediensortiment konnte erheblich vergrößert werden.
Es wurden Spiele, CDs sowie DVDs gekauft und natürlich viele neue Bücher, zunächst insbesondere für Kinder, Jugendliche und Familien angeschafft. »Besonders am Herzen liegt uns die Gewinnung gerade auch junger Familien mit Kindern als neue Leser«, erklärte Christa Stolz in ihrer Eröffnungsrede.
Die Vereine der Handwerker sowie der Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau stellten für die Neuanschaffungen den Erlös ihrer Tombola anlässlich des Zeltfestes zur Verfügung. Aber auch die Pfarrgemeinde und das Erzbistum gewährten Zuschüsse.
Nachdem schon die ersten Schulklassen und Gruppen des Spielkreises die Bücherei besucht haben, soll die Zusammenarbeit mit dem Spielkreis, dem Kindergarten und der Grundschule Albaxen besonders gefördert werden. Zur Freude der jüngeren Leser wird jeweils im Winter eine Lesenacht veranstaltet. Ein besonderes Ereignis wird die Autorenlesung des Schriftstellers Jürgen Banscherus am Dienstag, 8. November, sein.
Leseratten finden die Bücherei im Dachgeschoss des Pfarrheims. Geöffnet ist sie immer mittwochs, 14 bis 15.30 Uhr, donnerstags, 17 bis 18 Uhr und sonntags, 11 bis 12 Uhr. Die Ausleihe ist kostenlos.

Artikel vom 04.11.2005