05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

 










Eile mit Weile
Hermann ist ein eher ruhiger Autofahrer. Er hält sich zwar nicht immer an die Höchstgeschwindigkeiten, gehört aber keinesfalls zu den Rasern, die Geschwindigkeitsrekorde brechen wollen. Ein solches Exemplar hatte er ganz offensichtlich hinter sich, als er in seiner Familienkutsche heimwärts fuhr. Auf dem Flughafenzubringer mit seinen wechselseitigen Überholmöglichkeiten, kam ihm der Mann aus dem nördlichen Nachbarkreis jedenfalls bedenklich nahe und setzte bei erster Gelegenheit zum rasanten Überholen an. Auch das Aufblinken entgegen kommender Fahrer - oft eine Warnung vor »mobilen Mautstellen« - irritierte ihn anscheinend wenig. Doch er hatte Pech: Kurz nach der Beschleunigung unterbrach eine Polizeikelle den Zwischenspurt. Abgesehen davon, dass Hermann deutlich eher in Paderborn angekommen sein dürfte, musste der Lipper jetzt auch noch den Paderborner Kreisetat stützen. Eine gewisse Schadenfreude konnte er nicht ableugnen.Heinz-Peter Manuel
Künstler stellen
ihre Werke aus
Thüle (WV). Thüler Hobby- und Freizeitkünstler präsentieren ihre Werke am Sonntag, 13. November, von 11 bis 18 Uhr im Bürgerhaus. In vielen Stunden liebevoller Detailarbeit haben sie Gebrauchs- und Dekoartikel angefertigt. Zu sehen sind Holzschnitzarbeiten, Klosterprodukte, Weihnachtsdekorarbeiten, Stickereien, Produkte rund um die Biene und mehr. Zudem wird ein Workshop zum Basteln von Weihnachtsdekorationen für Schulkinder und Erwachsene angeboten. Im Künstlercafé bietet die Tanzgarde Thüle selbstgebackenen Kuchen an.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und zittert mit den Henglarnern. Die wollen heute ihr renoviertes Tretbecken einweihen. Der Herbst gestaltet sich in diesem Jahr zwar äußerst mild, doch kneippsches Wassertreten im November ist dennoch eine ganz schön gewagte Angelegenheit. Dicke, warme Socken wünscht allen Mutigen auch EINER

Artikel vom 05.11.2005