04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maler-Spitze Setter ist
jetzt im Ruhestand

Auszeichnungen zum Abschied verliehen


Kreis Paderborn (WV). Ende einer Ära bei der Maler-Einkauf in Paderborn: 21 Jahre stand Heribert Setter (Rheda-Wiedenbrück) als geschäftsführendes Vorstandsmitglied an der Spitze der Maler-Einkaufsgenossenschaft (MEG). Mit einem Empfang im Foyer der Paderhalle wurde er jetzt in den Ruhestand verabschiedet.
Zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Berufsleben gab es für den engagierten Einkaufsmanager gleich zwei hohe Auszeichnungen: Der Rheinisch-Westfälische Genossenschaftsverband, vertreten durch seinen Vorstandssprecher Friedel Fleck, verlieh ihm die Ehrennadel in Silber. Der Paderborner Malermeister Dietmar Ahle, zugleich Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung, zeichnete Setter mit der Bronze-Ehrennadel des Landesinnungsverbands Westfalen aus. Vertreter aus dem genossenschaftlichen Ehrenamt und Weggefährten hatten zuvor die berufliche Lebensleistung des scheidenden Geschäftsführers gewürdigt. Elmar Kloke, Malermeister aus Paderborn und Aufsichtsratsvorsitzender der Genossenschaft, unterstrich Setters unternehmerischen »Drang nach vorn«. Unter seiner Ägide sei die Zahl der Mitarbeiter um 350 Prozent gestiegen. Der Umsatz habe sich vervierfacht, das Anlagenvermögen sei um den Faktor zehn gestiegen und die Eigenkapitalquote habe mit 63 Prozent einen traumhaften Wert erreicht.
Mehrere Redner würdigten das berufliche Engagement von Setter nach dem Fall der Mauer. Der Maler-Einkauf Paderborn hatte in den neuen Ländern Pionierarbeit geleistet und dort zeitweise bis zu fünf Standorte unterhalten. Auch Setter selbst bezeichnete den Mauerfall und die fogenden Chancen in einer Dankesrede als »Sternstunde« seiner Berufskarriere. Seinen Nachfolgern empfahl er , die Geschäfte im Kernbereich engagiert und expansiv weiterzuführen.

Artikel vom 04.11.2005