04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Problempferd wird gesucht

»Horsemanship«-Seminar auf dem Reiterhof Menke


Borchen (WV). Ein entspanntes Miteinander im täglichen Umgang, im Gelände wie auf dem Turnierplatz, mehr Flexibilität durch verläßliches Verladen und Ausritte ohne Angst - das ist der Traum von vielen Pferdebegeisterten. Die Wirklichkeit allerdings sieht oft ganz anders aus. Am Sonntag, 6. November, ab 16 Uhr bietet ein außergewöhnliches »Horsemanship-Seminar« auf dem Reiterhof Menke in Borchen die Möglichkeit, diesen Wünschen sehr viel näher zu kommen.
»Horsemanship« wurde von dem Amerikaner Pat Parelli geprägt und hat die natürliche Kommunikation, Respekt und gegenseitiges Vertrauen zwischen Pferd und Reiter zum Ziel. Unabhängig von der Reitweise ist es Schritt für Schritt erlernbar und führt oft zu erstaunlichen Ergebnissen. Auf dem Reiterhof Menke wird der langjährige Wegbereiter Pat Parellis in Deutschland sowie Deutscher- und Europameister im Westernreiten, Birger Gieseke, Einblicke in seine Horsemanship-Konzepte geben. Anschaulich, unterhaltsam und informativ präsentiert er in dem etwa vierstündigen Seminar sein Ausbildungsprogramm für Pferde. Am Beispiel eines Jungpferdes erläutert er, welche Naturgesetze zu beachten sind, erklärt, wie eine natürliche Kommunikation entsteht und wie ein partnerschaftliches Vertrauens- und Respektverhältnis aufgebaut wird. Unterstützt wird Gieseke bei diesem Seminar von zwei Schülern. Gemeinsam werden sie die Ausbildungsebenen für Reiter verdeutlichen. Mit einem schwierigen Pferd wird Gieseke außerdem Vorbeugemaßnahmen zeigen.
Beginn des Seminares auf dem Reiterhof Menke, Zur Lohne 13, in Nordborchen ist um 16 Uhr, Ende gegen 20 Uhr, Eintritt 15 Euro, Kinder bis 14 Jahre zahlen sieben Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Veranstaltung wird noch ein Problempferd gesucht. Kontakt: Annelie Fröhlich 0174/4046295.

Artikel vom 04.11.2005