04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gottesdienst
»Kreuz & quer«


Hiddenhausen (HK). Am Sonntag bietet die evangelische Kirchengemeinde Schweicheln-Bermbeck-Sundern um 17.30 Uhr wieder einen »Kreuz & Quer-Gottesdienst« in der Versöhnungskirche Schweicheln an. Diese Gottesdienste sind Abendgottesdienste, in denen kreuz und quer über den Glauben nachgedacht wird. Er wird von den Konfirmanden aus Schweicheln und Sundern gestaltet, die am Samstag zuvor beim Konfirmanden-Tag über Leben und Tod nachgedacht und gearbeitet haben. Trauerbräuche und Verhalten bei einem Trauerfall sowie andere Anlässe gehören zu den Themen des KU-Tages. Beim Gottesdienst wird für die vielen Toten dieser Zeit eine Kerze zum Gedenken angezündet.

Auffahrunfall: drei
Autos beschädigt
Hiddenhausen (HK). Drei leicht verletzte Personen und erheblicher Sachschaden, das ist die Bilanz eines Unfalls an der Herforder Straße/Theodor Heuß-Straße in Schweicheln. Der 40-jährige Fahrer eines Daimler fuhr Samstagmorgen auf der Herforder Straße in Richtung Kirchlengern. An der Kreuzung Theodor Heuß-Straße/Fischerpatt musste er verkehrsbedingt anhalten. Die ihm folgende Fahrerin eines Ford hielt ebenfalls an. Dahinter folgte der 29-jährige Fahrer eines Golf. Dieser erfasste die Situation zu spät und fuhr auf den vor ihm haltenden Ford auf. Durch den Aufprall wurde dieser auf den Daimler geschoben. Zwei Personen im Ford und der Fahrer des Golf wurden bei dem Unfall leicht verletzt.

Zu hohes Tempo:
Zusammenstoß
Hiddenhausen (HK). Am Dienstag mittag stießen auf der Löhner Straße zwei Autos zusammen. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn brach der Pkw einer 21-jährigen Herforderin, die die Löhner Straße in Richtung B 239 befuhr, in einer Kurve aus und geriet auf die Fahrbahn des ihr entgegenkommenden Pkw, der von einem 69-jährigen Hiddenhausener gesteuert wurde. Die Fahrer sowie eine Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden an beiden Pkw wird auf 6000 Euro geschätzt.

Artikel vom 04.11.2005