04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Aus Betroffenen auch Beteiligte machen«

Verwaltung setzt auf Information zum umstrittenen Kaufland-Projekt auf dem Kaisers-Areal

Von Frank Spiegel
Höxter (WB). Die mögliche Ansiedlung eines Kaufland-Marktes auf dem ehemaligen Kaisers-Gelände sorgt für Unruhe in der Kreisstadt. Die Verwaltung will jetzt aus »Betroffenen auch Beteiligte« machen und in einer Informationsveranstaltung das Projekt »transparent machen.« (das WESTFALEN-BLATT berichtete am 26. Oktober).

Von 18 Uhr an sollen am kommenden Mittwoch, 9. November, in der Aula der Realschule in Höxter Vertreter der Verwaltungen und der Werbegemeinschaften aus Geldern und Alfeld über die dort erfolgten Ansiedlungen eines Kaufland-Marktes informieren und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen.
»Wir erwarten hier nicht nur die Mitglieder des Rates und der Ausschüsse. Die gesamte Bürgerschaft hat hier die Möglichkeit, sich zu informieren, auch der Handel, die Anlieger. Und wir erwarten hier auch die Initiative ÝForum für HöxterÜ«, so die Verwaltung gestern.
Der Bürgermeister von Geldern und der Baudezernent aus Alfeld sollen am Mittwoch zunächst in je 20-minütigen Vorträgen über die Ansiedlung des Kaufland-Marktes in ihren Städten berichten. Anschließend haben die Vertreter der Werbegemeinschaften aus beiden Orten Gelegenheit, die Auswirkungen der Ansiedlung auf den Einzelhandel in der Innenstadt darzustellen. Anschließend stehen sowohl die Gäste als auch Vertreter der Höxteraner Stadtverwaltung zur Diskussion bereit.
»Wir nehmen es sehr ernst, was bisher zu dem Thema geäußert wurde«, so die Verwaltungsspitze gestern. Aus diesem Grund sei eine offene Diskussion am Mittwoch wünschenswert: »Wir gehen davon aus, dass dann alle Beteiligten einen erweiterten Background haben und die Diskussionen dann vor diesem Hintergrund weiter geführt werden können.« Am Abend der Informationsveranstaltung kann auf dem Schulhof der Realschule geparkt werden.
Derzeit laufen Gespräche mit den Anliegern, da die Verwaltung inzwischen das gesamte Areal komplett überplant hat. Technischer Beigeordneter Dardo Franke rechnet damit, dass die Gespräche Ende des Jahres abgeschlossen sind.

Artikel vom 04.11.2005