04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
»Guck über die Schulter, wenn du die Spur wechselst. Achte auf den toten Winkel. An der Stoppstraße müssen alle vier Räder stehen.« Die Hinweise des gerade mal 16-jährigen Töchterchens an Hannes, den langjährigen Autofahrer, nehmen in jüngster Zeit kaum mehr ab. Der Teenager macht den »Führerschein ab 17«, hat die ersten Fahrstunden bereits hinter sich. Und gibt sein soeben erstandenes Wissen natürlich freudig preis. Hannes fühlt sich gemaßregelt, verweist gerne auf seine jahrzehntelange Fahrpraxis. Und weiß auch schon, wie er sich rächt. Hat er sich doch als Pflichtbeifahrer für den Teenie registrieren lassen...Gerhard Hülsegge










































Bei Herzinfarkt
niemals zögern
Lübbecke (WB). Zum Auftakt der Herzwoche spricht Prof. Dr. med. Michael Poll Montag, 7. November, 16 Uhr, in der »Brücke« über »Herzinfarkt? Niemals zögern!«. Schirmherr ist Landrat Wilhelm Krömer, die Begrüßung übernehmen Bürgermeisterin Susanne Lindemann und Hans Brink (Deutsche Herzstiftung).

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und wird zufällig »Ohrenzeuge« eines Gesprächs unter zwei Frauen. »Hallo, du auch in Lübbecke?« »Ja. Weißt du auch warum? Weil wir in Espelkamp keinen Schuster mehr haben.« Das ist in der Tat ein triftiger Grund für einen Besuch Lübbeckes, findet EINER

Artikel vom 04.11.2005