04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Lübbecke
Vortrag »Stressbewältigung und Entspannung« im Rahmen der Projektwochen »Frauen auf Erfolgskurs» von 19 bis 21.30 Uhr im Bürgerhaus »Altes Amtsgericht«.
Alswede
Bürgerversammlung der Gründungsmitglieder der Dorfgemeinschaft um 19.30 Uhr im Gemeindehaus.
Stockhausen
Öffnung der »Stockhauser Vitrine« von 15 bis 18 Uhr in der Begegnungsstätte.
Nettelstedt
Laternenumzug mit Posaunenchor und Feuerwehr ab 17.30 Uhr im Garten des Kindergartens »Wannewupp«.
Gehlenbeck
Stammtisch-Runde des Heimatvereins um 19.30 Uhr im Gasthaus Blase.
Quartalsversammlung des Schützenvereins um 20 Uhr im Gasthaus Blase.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Fr. 9 bis Sa. 9 Uhr: Hünenbrink Apotheke Nettelstedt, Ravensberger Straße 37, Tel. 0 57 41/ 6 16 08 und Kastanien Apotheke Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/ 35 35. Fr. 9 bis 20 Uhr: Post Apotheke Pr. Oldendorf, Bremer Straße 3, Tel. 0 57 42/ 62 92.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Ärzte Bereich Lübbecke Tel. 0 57 41/ 10 77 oder 0 57 41/ 23 34 55 (für schwerkranke nicht geh- oder transportfähige Patienten).

Sprechstunde bei
der Lebenshilfe
Lübbecke (WB). Mitglieder des Vorstandes werden im Mitgliederbüro der Lebenshilfe Lübbecke, Kaiserstraße 7, bei Bedarf am Donnerstag, 10. November von 17.30 bis 18.30 Uhr eine Sprechstunde abhalten. Während dieser Zeit können sich Mitglieder und Interessierte über die Arbeit der Lebenshilfe Lübbecke informieren, Fragen stellen, Anregungen geben und Wünsche äußern. Interessierte, die diese Sprechstunde zu einem Gespräch nutzen wollen, melden bitte den Bedarf am kommenden Montag, 7. November, in der Geschäftsstelle unter 0 57 41 / 3 40 00 an.

Kaninchenschau
in Gehlenbeck
Gehlenbeck (WB). Der Kaninchenzuchtverein W 245 Gehlenbeck lädt am Samstag und Sonntag, 12. und 13. November, zur Lokalschau ins Gasthaus Blase ein. Die Ausstellung mit großer Tombola ist samstags von 15 bis 18 Uhr, sonntags von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Die Pokale werden am Samstag um 15 Uhr überreicht.

Artikel vom 04.11.2005