04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oesterholzer öffnen Adventsfenster

Weihnachtsaktion soll nach guter Resonanz wiederholt werden - Noch sind Termine frei

Oesterholz-Haustenbeck (mai). In Oesterholz werden sich auch in diesem Jahr im Dezember wieder Adventsfenster öffnen. »Nach der tollen Resonanz im vergangenen Jahr, haben wir uns entschlossen, die Aktion fortzuführen«, berichtet Ulrike Reinhard, Leiterin des Kindergartens »Sternschnuppe«, der die »Adventsfenster« ins Leben gerufen hatte.

Die Idee der Aktion besteht darin, in der Vorweihnachtszeit miteinander ins Gespräch zu kommen und sich zu Begegnen. »Dazu soll das Fenster einen Anlass bieten«, betont die Kindergartenleiterin. Wer sich beteiligen möchte, schmückt ein Fenster je nach Lust und Laune und platziert darin, wie bei einem Adventskalender, die Zahl des jeweiligen Tages. Zwischen 16.30 Uhr und 18 Uhr sind die Fenster dann für alle Interessierten zur Besichtigung frei gegeben.
Kathleen Wucke-Hilgerdenaar hat sich bereits im vergangenen Jahr an der Aktion beteiligt und sich über die positive Resonanz gefreut. »Ich fand das eine sehr schöne Anregung, sich in dieser besinnlichen Zeit näher zu kommen und ein bisschen zusammen zu rücken«, berichtet sie. Schließlich habe sie mehr als 50 Besucher gezählt. »Damit habe ich gar nicht gerechnet, aber es war sehr schön.«
So groß sei der Ansturm allerdings nicht überall gewesen, berichtet Ulrike Reinhard. »Manchen war vielleicht nicht klar geworden, dass jeder eingeladen ist mitzumachen, auch diejenigen, die keinen direkten Bezug zum Kindergarten haben«, sagt sie. Die Aktion solle eine Bereicherung für das dörfliche Leben in der Vorweihnachtszeit sein. Deshalb freut es sie, dass auch in diesem Jahr bereits der Jugendtreff und der Heimat- und Verkehrsverein wieder zugesagt haben.
»Viele haben im vergangenen Jahr die Besucher auch bewirtet, aber das muss nicht sein. Wie der Nachmittag gestaltet wird, bleibt jedem selbst überlassen«, erläutert Ulrike Reinhard. Auch die Entscheidung, ob die Teilnehmer auch ihre Haustür für die Gäste öffnen wollen, bleibt ihnen selbst überlassen. »Das wurde im vergangenen Jahr auch sehr unterschiedlich gehandhabt«, berichtet die Kindergartenleiterin.
Wer sich an der Adventsfenster-Aktion beteiligen möchte - auch Schlänger und Kohlstädter dürfen gerne mitmachen - sollte sich möglichst schnell mit Henning Gauterin (% 0 52 52/97 68 54 nach 17 Uhr) in Verbindung setzen, um einen Termin abzusprechen. Privathaushalte erhalten den Vorzug gegenüber Geschäftsleuten. Fest vergeben sind außerdem die Termine Donnerstag, 1. Dezember, an dem der Kindergarten »Sternschnuppe« wieder den Auftakt macht, und der 24. Dezember, an dem das Adventsfenster an der Kirche in Oesterholz geöffnet wird.

Artikel vom 04.11.2005