04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wortakrobat Ernst Jandl presste die Stolpersteine der deutschen Sprache in einen konkreten Satz: »Manche Leute meinen, man kann rinks und lechts nicht velwechsern, welch ein Illtum.« Keine Frage, das geht prima. Noch problematischere Fallstricke indes legt derjenige aus, der sich schlampig um die Auslassung kleiner Details bemüht. Konkret: Wenn sich das Wörtchen »klein«, dieses Wenig oder dieser Minimalismus der Sprachschöpfung plötzlich also als ein »Kein« geriert, sich also zu einem Nichts zurückentwickelt.
Dass ausgerechnet das Justizministerium des Landes Nordrhein-Westfalen eine beziehungsreiche Broschüre mit dem Titel »Was Sie über das Keingedruckte wissen sollten.« herausgibt, stiftet beim Verbraucher mindestens Verwirrung. Wie meinen? Allgemeine Geschäftsbedingungen quasi als Nullsumme oder das K(l)eink(l)ein des Juristendeutsch. Aha, latürnich!Uwe Koch
Tageskalender
Schlangen

Gemeindebücherei, Grundschule, von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet.
Probe des Kinderchores: 14.45 Uhr - Gruppe I, 15.45 Uhr- Gruppe II, 17 Uhr - Gruppe III in der Martin-Schmidt-Musikschule.
Probe »Neutonia«: 20 Uhr - Saal der Gaststätte Sibille-Ostmann.
Oesterholz

Grünschnittannahme: 16 bis 18 Uhr an der Außenstelle des Bauhofes Im kleinen Bruch 35.
Jugendtreff von 17 bis 21 Uhr geöffnet.
Kohlstädt

Übungsabend des Spielmannszuges: 19 Uhr in der Schützenhalle.
TSV Kohlstädt: Tischtennistraining für Schüler von 18 Uhr an in der Mehrzweckhalle.

Einer geht
durchs Dorf . . .
und erfährt, dass die Bushaltestelle »Am Kaninchenbusch« in Schlangen sehr verdreckt sei. Irgendwie scheinen Bushaltestellen auf Schmutzfinken jeglicher Art eine besondere Anziehungskraft auszuüben, hat dafür kein VerständnisEINER

Artikel vom 04.11.2005