04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drei Erfolge für TC Rödinghausen

Auftakt der Tenniswinterhallenrunde

Rödinghausen (BZ). Ob in der Herren-Bezirksliga oder bei den Damen »30 plus« -Êdie Mannschaften des TC Rödinghausen waren zum Auftakt der Tenniswinterhallenrunde erfolgreich. In drei Partien wurden drei Siege eingefahren.

Herren-Bezirksliga: RTC II - TSG Espelkamp 6:0 (4:0). Mit einer überzeugenden Leistung startete die »Zwote« in die Saison. Ohne Probleme besiegte sie Espelkamp. An Position eins hatte Kolja van Lück, der aufgrund einer dünnen Personaldecke an diesem Wochenende aushalf, mit seinem Gegner Jörn Sültrup lediglich in Durchgang zwei etwas Mühe, siegte jedoch am Ende sicher mit 6:1/5:7/6:0. An Position zwei überzeugte Neuzugang Philipp van Hove gegen Achim Berkemeier mit einem ungefährdeten 6:1/6:1-Erfolg. Auch Frank Mouson hatte gegen den früheren RTC-Akteur Sebastian Schäffer keine Probleme und siegte mit 6:3/6:0.
Denis Vogt zeigte gegen Oliver Grau eine gute Leistung und siegte sicher mit 6:1/6:1. Nachdem das RTC-Team nach den Einzeln bereits als Sieger feststand, setzte man in den Doppeln mit Kevin Kamann und Daniel Deppe zwei Youngster ein, die diese Aufgabe ausgezeichnet bewältigten. Van Hove/Kamman gewannen gegen Sültrup/Grau mit 6:1/6:4. Spannender machten es Vogt/Deppe gegen Schäffer/Berkemeier. Letztlich siegten jedoch auch hier die Rödinghauser mit 5:7/6:1/7:5. Durch diesen Erfolg darf RTC II nun optimistisch in die kommenden Aufgaben gehen, in denen es darum geht, um den Gruppensieg mitzuspielen.
Damen 1. Bezirksklasse: TC Marienfeld - RTC III 0:6 (0:4). Eine tolle Leistung lieferte die dritte Damenmannschaft beim TC Marienfeld ab. An Position eins zeigte Janine Mailänder gegen Theresa Sieweke (DTB 1165) einen starken Auftritt und siegte mit 6:1/6:4. Gut steigern konnte sch Sabrina Gildehaus an Position zwei und gewann gegen Lena Ahlbrink mit 2:6/6:2/6:4. Die jüngste RTC-Spielerin zeigte eine sehr beeindruckende Leistung: Franziska Lingemann verteilte an Alexa Meier die Höchststrafe und gewann mit 6:0/6:0. Gefallen konnte auch Mareike Axmann, die gegen Astrid Kämpchen mit 3:6/6:2/6:0 siegte.
Somit war die Begegnung nach den Einzeln entschieden. Dennoch spielten die Paarungen Mailänder/Axmann und Gildehaus/Lingemann weiterhin konzentriert und holten auch die übrigen Zähler mit souveränen Zwei-Satz-Siegen in den Doppeln. Die dritte Damenmannschaft kann nach diesem Sieg befreit aufspielen und wird versuchen, möglichst lange um den Gruppensieg mitzuspielen.
Damen-»30 plus«-Bezirksliga: RTC - TC RW Bad Oeynhausen 5:1 (3:1). Absolutes Neuland hat die Damen-»30 plus«-Mannschaft des TC Rödinghausen am ersten Spieltag der Winterhallenrunde betreten. Erstmals findet in dieser Altersklasse ein Spielbetrieb in der langen Wintersaison statt. Mit einem 5:1-Erfolg konnte das RTC-Team gegen den TC RW Bad Oeynhausen, gegen den man sich im vergangenen Sommer noch schwer tat, überzeugen. Anissa Wahlbrink siegte im Spitzeneinzel gegen Heike Beermann mit 6:2/6:0 und zeigte dabei eine ganz starke Leistung. An Position zwei musste Monika Tegelhütter gegen Sonja Peitzmeier eine äußerst knifflige Begegnung führen, da die Bad Oeynhauser Spielerin der Rödinghauserin das Leben besonders durch ständiges Diskutieren schwer zu machen versuchte. Monika Tegelhütter konzentrierte sich jedoch auf ihr Match und gewann sicher mit 6:2/6:4.
Renate Rose hatte mit ihrer Gegnerin Kathrin Krietemeier keine Probleme und gewann mit 6:2/6:0. Lediglich Gabriele Jacobkersting musste in eine unglückliche 5:7/6:4/6:7-Niederlage gegen Nadine Frankowski einwilligen. Die abschließenden Doppel sollten dann jedoch die endgültige Entscheidung zugunsten des RTC bringen. Tegelhütter/Rose siegten gegen Beermann/Peitzmeier mit 6:2/6:3. Auch Wahlbrink/Jacobkersting gewannen gegen Krietemeier/Frankowski mit 6:3/6:1, womit ein 5:1 zum Auftakt erzielt wurde. Das RTC-Team erwartet nun mit Spannung die nächsten Begegnungen und versucht, um die Mannschaftsbezirksmeisterschaft ein Wörtchen mitzureden.

Artikel vom 04.11.2005