05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Angeschlagener Gastgeber

Handball: TuS Spenge im Westfalen-Derby beim TV Emsdetten

Spenge (lak). »Das darf ich meiner Mannschaft nicht zeigen!« Nach dem Studium der Emsdettener 31:38-Pleite beim TSV Altenholz war Walter Schu-bert, dem Trainer des Handball-Zweitligisten TuS Spenge, klar, dass dieses Videoband für die Vorbereitung auf das heutige Derby beim Tabellendritten (Anwurf 19.15 Uhr) nichts taugt.
In der heimischen Ems-Halle erwartet Schubert einen ganz anderen TVE, der nach 1:5-Punkten in der Meisterschaft (31:38 in Altenholz, 26:32 gegen Dessau und 22:22 in Aurich) sowie dem deut-lichen Pokal-Aus beim Klassenkonkurrenten TSV Hannover-Burgdorf (28:35 am Mittwoch) auf Wiedergutmachung aus ist. »Emsdetten ist nach den letzten Wochen ein angeschlagener Gegner. Das wollen wir nutzten, um uns für die wichtigen Heimspiele im November Selbstvertrauen zu holen«, hofft Schubert auf ein ähnlich erfolgreiches Gastspiel in der Ems-Halle wie in den letzten beiden Spielzeiten, als zunächst in einer denkwürdigen Handball-Schlacht ein 28:28 gelang und am 1. Spieltag der vergangenen Saison sogar mit 25:23 gewonnen wurde. »Das wird eine interessante Partie in einer vollen Halle. Sicher werden uns auch einige Fans begleiten«, freut sich Spenges Trainer auf das Westfalen-Derby. Gerade vor der großen Kulisse wird es darauf ankommen, in der möglicherweise entscheidenden Schlussphase abgeklärt aufzutreten. Ein Mangel, der am Dienstag in Ludwigsburg den Einzug ins Pokal-Achtelfinale kostete.
Der TV Emsdetten präsentierte sich nach zuletzt drei zweitstelligen Plätzen in dieser Saison deutlich verbessert und war mit 10:0-Punkten verheißungsvoll gestartet. Sicher auch ein Verdienst von Trainer Patrick Liljestrand, der die Abgänge von Pierre Limberg und Vladimir Shuk unter anderem mit den beiden Flensburgern Stefan Pries und Peter Stotz gut kompensieren konnte. Zu den Leistungsträgern zählen vor allem Torwart Marcus Cleverly, Linkshänder Dusko Bilanovic, Vladimir Goldin und Rechtsaußen Enrico Weevers, der nach einem Achillessehnenriss heute allerdings nur zuschauen kann. Im Fanbus sind noch Plätze frei. Abfahrt um 17.15 Uhr am Blücherplatz. Anmeldungen in der Sportarena unter Tel. 05225/873943.

Artikel vom 05.11.2005