04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Schwarzer Spieltag«
in Hücker-Aschen

Die Schachgemeinschaft unterliegt der Konkurrenz

Hücker-Aschen (SN). Die Schachgemeinschaft Hücker-Aschen hat einen »schwarzen Spieltag« erlebt. Bei einem Turnier in Bielefeld-Brackwede verloren in der zweiten Runde alle angetretenen Mannschaften ihre Wettkämpfe.
Am unglücklichsten erging es dabei noch der ersten Mannschaft in der Verbandsklasse. Eingedenk der letztjährigen hohen Niederlage war das Team aus Hücker-Aschen ohne große Erwartungen, ohne Spitzenbrett und ohne vier Stammspieler zum hohen Favoriten Brackweder SK III gereist. Doch als nach über sechs Stunden Spielzeit eine 3,5:4,5-Niederlage feststand, war eine Überraschung knapp verfehlt und ein wunderbarer Schachwettkampf nicht belohnt worden.
Wegen des fehlenden Spitzenbrettes gingen die Hücker-Aschener gleich mit der Hypothek eines 0:1 in das Spiel. Als dann Peter Walkenhorst und Frank Kraemer nacheinander unterlagen, hieß es bereits 0:3. Doch »da ging noch was« und unverdrossen starteten die Hücker-Aschener ihre Aufholjagd.
Alwin Engelbrecht und Reinhard Baumgart brachten mit Gewinnpartien zum 2:3 das Team zurück in den Wettkampf. Frank Föste hielt strategisch geschickt ein Remis und nach stundenlangen Figurenbewegungen voller taktischer Finessen auf dem Brett gelang Leonid Krawtschenko der Ausgleich zum 3,5:3,5. Das Finale gehörte wieder einmal Bernd Deke, der sich stets seiner Position zu wehren gewusst hatte, dann aber für eine minimale Unkorrektheit in der Bauernstruktur bestraft wurde.
In der Bezirksklasse konnten beide Hücker-Aschener Mannschaften ihr Heimrecht nicht verwerten. Die zweite Mannschaft unterlag den SF Ströhen I mit 2,5 :  5,5. Hier gewannen Alwin Engelbrecht und Fedor Demski ihre Partien und Alexandar Domenighini spielte am Spitzenbrett remis.
Hücker-Aschen III wurde vom SC Springer Schnathorst I gleich mit 1,5 : 6,5 »übersprungen«. Lediglich Hannes Bönhold siegte und Matti Wellpott spielte remis.
In der Kreisliga hatte Hücker-Aschens vierte Mannschaft bei einer 1,5 : 6,5-Schlappe den Attacken der Wittekind«s Knappen aus Enger nur ein Remis von Maximilian Rahn und einen kampflosen Punkt von Sebastian Plaewe entgegenzusetzen.
Die 2:6-Niederlage der fünften Hücker-Aschener Mannschaft bei der ersten Garnitur der SG Hiddenhausen in der Kreisklasse ist dagegen ein respektables Ergebnis.André Geisler und Maximilian Wächter erreichten jeweils ein Remis und Lars Ackermann konnte seine Partie sogar gewinnen. Gut für Hücker-Aschen VI: Sie hatten in dieser Runde spielfrei.

Artikel vom 04.11.2005