05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Nicht nach unten
durchrutschen«

Fußball-Landesliga: SpVg. auswärts

Von Lena Brinkmann
Sportkreis Höxter (WB). Nach zwei Niederlagen in Folge will Fußball-Landesligist SpVg. Brakel den Abwärtstrend stoppen und in Mühlhausen wieder auf die Siegerstraße zurück kehren. Zur gleichen Zeit versucht der SV Höxter nach dem Punktgewinn im letzten Spiel auf heimischen Boden gegen Soest den nächsten Schritt aus der Krise zu schaffen.

SSV Mühlhausen - SpVg. Brakel »Als Aufsteiger auf dem zweiten Tabellenplatz zu liegen ist immer noch super. Trotzdem sind wir bei der Dichte des Feldes in einer brisanten Situation und müssen aufpassen, dass wir nicht weiter durchgereicht werden«, berichtet SpVg. Trainer Werner Koch. In drei Trainingseinheiten während der Woche haben die Spieler engagiert gearbeitet und wollen das sichere Gefühl aus dem Training mit ins nächste Spiel nehmen. Gegen den Tabellensechsten aus Mühlhausen müssen sich die jungen Rot-Schwarzen selbstbewusst präsentieren und Farbe bekennen. Der SSV ist eine Mannschaft die oben mitspielen kann und nach zwei Niederlagen in Folge auf Sieg spielen wird. »Wenn der Torwart und unsere Viererabwehrkette hinten sicher stehen, können unsere schnellen Leute nach vorne Konter spielen.«, gibt Koch vor. Giovanni Carmisciano ist in der Woche wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, doch Mohammed Bozkurt fällt weiterhin mit Knieproblemen aus. Zudem haben die Brakeler ein Torwartproblem: Stammkeeper Mario Meiwes zog sich vor einer Woche einen schmerzhaften »Pferdekuss« zu und fällt voraussichtlich aus. Ersatzkeeper Özcan Erdem fällt wegen eines Bänderrisses aus. Hinter Thomas Rüther steht ein Fragezeichen. So wird sich erst kurzfristig entscheiden, wer zwischen den Pfosten stehen kann. WB-Tipp: 2:2
SV Höxter - Soester SV Für die krisengereizte SVH-Seele war der Auswärtspunkt gegen Mastbruch Balsam. »Am vergangenen Sonntag haben wir eine ansprechende Leistung gezeigt. Jetzt ist es wichtig, den Schwung aus dem Mastbruch-Spiel mitzunehmen und die Auswärtsleistung auch zu Hause abzurufen«, erklärt Thomas Viehöfer, Trainer des SV Höxter. Während der Woche hat die Mannschaft konzentriert weiter gearbeitet und will morgen auf der Weserkampfbahn die volle Punkte-Ausbeute einfahren. Gegen Soest wird es allerdings ein hartes Spiel, denn der Tabellendreizehnte kann sich mit einem Sieg Luft zum Keller verschaffen. Höxter hingegen würde mit drei gewonnenen Punkten auf zehn Saisonzählern mit den Gästen gleichziehen. »Die Soester tun sich in der Fremde leichter, da müssen wir aufpassen.«, warnt Viehöfer. Auf der Verletztenliste der Weserstädter hat sich seit letzter Woche nicht viel getan. Pek Kieszniewski und Lukas Hetmaniok sind weiterhin noch nicht volle 90 Minuten einsatzbereit. Wenn der SVH erneut gute Konter zeigt und in deren Abschluss konsequenter ist, besteht die Möglichkeit den ersten Heimsieg einzufahren. WB-Tipp 2:1

Artikel vom 05.11.2005