04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heimrauchmelder können Leben retten


Über 5000 Menschen werden pro Jahr in deutschland bei Bränden verletzt; die Sachschäden betragen Millionen. Besonders gefährlich ist der bei Wohnungsbränden entstehende Rauch, weil er sich um ein Vielfaches schneller verbreitet als Feuer. Schon in wenigen Sekunden kann die Umgebung so stark verrauchen, dass Lebensgefahr besteht. Wer im Schlaf überrascht wird, kann durch die Rauchgase Kohlenmonoxid, Chlor- und Blausäuregas das Bewusstsein verlieren. Rauchmelder können in solchen Situationen Leben retten. Wer sich zuverlässig vor Brandrisiken schützen möchte, sollte keinesfalls am falschen Ende sparen und den Einbau selber vornehmen. Denn der Fachbetrieb kennt die erforderlichen Ausstattungsmerkmale und DIN-Normen, die Rauchmelder erfüllen müssen, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Dies und noch viel mehr ist Thema auf der Verbraucherfachmesse »Bauen & Wohnen“« von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. November.

Artikel vom 04.11.2005