05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine im Kreis Paderborn


Paderborn
Veranstaltungen
Domführungen: Samstags Treff um 10.45 Uhr Treff zur einstündigen öffentlichen Führung am Paradiesportal.
Paderborner Karnevalsverein Drei Hasen: Sonntag, 6. November PKV-Stammtisch im Paderborne Brauhaus. Ab 18 Uhr werden anstehende PKV-Aufgaben beraten.
Touristenverein »Naturfreunde«: Morgen, 6.November, 13.30 Uhr ab Liborikapelle Fahrt mit Pkw nach Herbram Wald zur Rundwanderung.
DRK: Heute, 5. November, 13.45 Uhr Kursus für Lebensrettende Sofortmaßnahmen für FS-Bewerber der Kl. A, A1, B, BE, M, L, T beim DRK, Reumontstraße 68.
Johanniter-Unfall-Hilfe: Heute (ohne Voranmeldung) »Lebensrettende Sofortmaßnahmen« von 10 bis etwa 16.15 Uhr. Ausbildungsort: JUH, Elsener Straße 19 in Paderborn.
St. Stephanus und St. Heinrich Gemeinden: Kommunionkleiderbörse am Freitag, 18. November von 15 bis 17 Uhr und Samstag, 19. November von 10 bis 13 Uhr im Gemeindezentrum St. Stephanus. Guterhaltene, saubere oder gereinigte Kommunionkleider, -Anzüge, Schuhe und Zubehör werden zum Verkauf angeboten. AWO - Begegnungsstätte
Leostraße 27: Jeden Sa. Schach für Kinder: 10 bis 11 Uhr für Fortgeschrittene, 11.30 bis 12.30 Uhr für Anfänger; Sonntags Café mit Tanz ab 14.30 Uhr geöffnet.
Verkehrsverein: Jeden Samstag 11 Uhr öffentlicher »Kleiner Stadtspaziergang« (90 Minuten) ab Tourist-Info Marienplatz.
Städtischer Musikverein: Heute um 13.15 Uhr Abfahrt zur gemeinsamen Probe nach Ostbevern und am Sonntag, 6. November um 9 Uhr zur gemeinsamen Probe nach Oelde jeweils ab Parkplatz am Schützenhof.
Panzerkameradschaft: Stammtisch am Dienstag, 8. November um 16 Uhr im Hotel Bürger-Krug, Detmolder Straße 394 in Marienloh.
ADFC: Der ADFC bietet Sonntag, 6. November eine Radtour in die Mühlensenne an. Auf 40 flachen Kilometern führt die Tour auf verkehrsarmen Wegen durch die herbstliche Landschaft. Treff um 14 Uhr am ADFC-Büro, Bahnhofstraße 64.
KHG Gesellenhausgasse 3: Heute 16 Uhr Kochen mit Elke Kuhn, THema »Gänsebraten«.
ESG, Am Laugrund 5: Jeden Sonntag zum Wochenanfang »Reflexion - Bibelgespräche - Meditation« mit Pastorin B. Glaeser von 18 bis 19.30 Uhr.
Missionszentrale der »Kleinen Brüder«: So. 10.00 Behinderten-Gd. in der Missionszentrale, Andreasstraße 19, anschliessend gemeinsames Mittagessen mit Kaffee und Kuchen.
Gesprächskreis Fibromyalgie/Weichteilrheuma: Treffen jeden zweiten Donnerstag im Monat; Info-Ruf 05251/296 530 montags von 16 bis 18 Uhr.
Hundesportfreunde: Übungsstunden für Hunde aller Rassen auf dem HSF-Übungsplatz am Piepenturmweg: samstags Welpen/Junghunde 14 bis 14.40 Uhr, Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene von 15 bis 16.30 Uhr.
Pinscher-Schnauzer-Klub: Sonntags 10 bis 12 Uhr Übungsstunden mit Hunden auf dem Übungsplatz Trakehnerstraße/Ecke Marschallteich.
Vortrag Dr. Eugen Drewermann: Samstag, 29. Oktober um 11.15 Uhr im Hörsaal C 1 der Uni Beginn des Wintersemesters Grundlagenwerk »Glauben in Freiheit«, mit dem Band:»....und hauchte ihm eine Seele ein«.
Selbsthilfe
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Mitglieder im Kiliansbad Paderborn (14tägig), Infos Ruf 05251/ 75813. - Geschäftsstelle Giersmauer 1, jeden Mi. 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet, Ruf 05251/ 3 909 888. Fax: 05251/180 9102.
Elternselbsthilfekreis für hörgeschädigte Kinder bietet an: Therapie und Beratung, Kontaktaufnahme unter Brakel Ruf 05273/ 6428, Altenbeken Ruf 05255/1694, Paderborn Ruf 05251/ 35244, Büren Ruf 02951/5761.
Mach mit eV - Verein zur Förderung der Selbständigkeit und Integration behinderter Menschen: Beratungsstelle für Betreutes Wohnen, Bleichstraße 70, Ruf 05251/37852 - Sprechstunden Mo. 11.30 bis 12.30 Uhr; Di. u. Mi. 13.30 bis 15.30 Uhr; Do. u. Fr. 10 bis 12 Uhr.
SHG Restless-Legs Syndrom: Heute, 5. November um 14 Uhr Treff der SHG in der Miteinander - Teestube, Fürstenbergstraße 15 in Paderborn.
Benhausen
Schützenverein: Treff aller Senioren am Dienstag, 8. November zur einer Wanderung durch die Benhauser Feldflur. Treff 14 Uhr an der Kirche. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Grünkohlessen im Anbau der Schützenhalle. Anmeldungen bis zum 6. November bei Anton Tasche, Ruf 05252/6542.
Dahl
Ellertaler Wanderfreunde: Dienstag, 8. November Treff zur Monatswanderung ab Feuerwehrhaus in Dahl. Um 9.30 Uhr Abfahrt in die Egge. Führung: Gert Neumann.
Nordic Walking Treff Dahl: Jeden Sa. ab 15 Uhr Treff an der Ellerbachbrücke »Zum Deich« zum Lauftreff für alle Nordic-Walking-Funs. Ohne Anmeldung.
Elsen
Heimatverein Nesthausen: Alle Frauen der Mitglieder sind am 26. November ab 15 Uhr in die Gaststätte Bürgerkrug in Nesthausen eingeladen. Anmeldungen bis zum 13. November nehmen der 1. Kassierer Helmut Brüseke, Ruf 05254/67691 oder der 1. Schriftführer Robert Bolte 05254/5724 an.
Schloß Neuhaus
RMC: Heute 13.30 Uhr Treff vor dem Schloss zum vereinsoffenen Training mit Rennrad oder Sportbike.
DJK Tennisabteilung: Am heutigen Samstag, 5. November findet kein Arbeitseinsatz statt. Der nächste und letzte findet am nächsten Samstag, der 12. November auf der DJK - Tennisanlage an der Hatzfelder Straße 154, statt. Infos bei Peter Galuch,Ruf 05254 / 4104.
Schützen Sennelager: Heute findet um 20 Uhr Stammtisch der ersten Kompanie im Gasthof »Zur Sonne« statt.
Freiwillige Feuerwehr: Martinszug nicht wie angegeben am 6. November, sondern 13. November.
TSV-Nordic-Walking (nicht für Anfänger): Heute 15 Uhr ab Bauhof, Herrmann-Löns-Straße.
RSV Germania: Tanzkursus für Anfänger (auch Nichtmitglieder) Sonntag 19 Uhr, Haus
Volmari. Info: 05254/933838.
SFSV Poseidon: Sonntag 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff sowie Nordic-Walking für alle ab Café »Altes Forsthaus« im Wilhelmsberg
Lauftreff und Walking TSV 1887: Heute 15 Uhr Start für jedermann ab Wandertafel Herman- Hermann-Löns-Straße (Leitung: Eckhard Kleinert und Rainer Kieneke. Info 05254/ 3166.
Lauftreffgemeinschaft Sennelager/Mastbruch: Heute 14 Uhr Start am Spiel- und Picknickplatz am Habichtssee.
Wewer
Lauftreff Elsen/Wewer: Jeden Samstag 15 Uhr Start zum Lauftreff für alle Freizeit- und Hobbyläufer am Parkplatz Sportzentrum, Delbrücker Weg.
Kath. Kirchengemeinde: Sonntag, 6. November, 10 Uhr Familiengottesdienst zum Thema: »Gleichnis der zehn Jungfrauen«.
Heimatbund: Zum »Abwandern« sind Sonntag, 6. November alle Wanderfreunde eingeladen. Treff 14.30 Uhr am Vereinshaus »Auf der Bleiche«, ab 17 Uhr findet die Mitgliederversammlung im Vereinhaus mit anschließendem Heringsessen statt.

Kreis Paderborn
Truppenübungsplatz Senne: Samstag und Sonntag sind die Durchgangsstrassen geöffnet. (Änderungen vorbehalten).
Familienbund der Katholiken: Seminar »Die Homöopathische Hausapotheke für die Familie« vom 25. bis 27 November in Schloss Gehrden. Info-Ruf. 05258/974 577.
Bad Lippspringe
BVL-Senioren: Zur Fahrt nach Paderborn Sonntag, 6. November, ist Treff um 13.30 Uhr am Minipreis.
Klumpsack-Kompanie: Dienstag, 8. November, 19 Uhr, erweiterte Vorstandssitzung in der Gaststätte »Kötts-Bürgerstube«, Detmolder Straße 62.
Herbstball: Heute beginnt 19.30 Uhr der Herbstball des Männerchores »Harmonie« im Kongresshaus. Es sind noch Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich.
Landfrauen: Treff Mittwoch, 9. November, 7.30 Uhr an der Evangelischen Kirche zur Abfahrt nach Düsseldorf.
Hubertusmesse: Am Sonntag, 6. November, 10.15 Uhr in der Pfarrkirche Sankt Martin Hubertusmesse, die vom Bläser-Korps des Hegerings Bad Lippspringe mitgestaltet wird. Mitglieder und Freunde des Hegerings sind anschließend ins Haus Hartman zum Brunch eingeladen.
Eggegebirgsverein: Sonntag Vereinswanderung (neun Kilometer) des EGV vom Thunehof zum Wilhelmsberg über Lippesee und Thunemühle. Rast in der Gaststätte »Stauterrassen«. Abfahrt 13.15 Uhr am Gaststätte Oberließ. Führung: Horst Rückert, Ruf 05254-2948. Rückkehr 17.50 Uhr.
Kurprogramm: Heute und Sonntag Ausstellung von Felicity Papp: »Moderner Figuratismus in Öl - Gemälde und Assemblagen« von 10 bis 18 Uhr in Martinus im Kaiser-Karls-Park geöffnet. Jeweils heute und Sonntag 15 Uhr Tanztee mit dem Orchester »Regenbogen«. Sonntag: 10.30 Uhr Matineekonzert mit dem Orchester »Regenbogen«, 17 Uhr Orgelkonzert in der Pfarrkirche St. Martin.
St. Martin: Familiengottesdienst, 5. November um 17 Uhr in der Maximiliankirche zum Thema: »Heilige zeigen ein wenig von Gott«.
Kolping Musikverein: Montag, 7. November findet die gesamte probe im Kongresshaus statt.
Sporttherapie: Samstags Wassergymnastik für Osteoporose-Betroffene und Patienten mit Rückenproblemen im Therapiebecken Klinik Martinusquelle, Info-Ruf 05293/931 140.
Borchen
Rad-Treff Borchen: Jeden Sonntag 9.30 Uhr Radfahren für alle Interessenten ab Rathaus Borchen mit dem Rennrad, Tourenrad oder Mountainbike. Gruppen werden entsprechend der Teilnehmer gebildet. Info-Ruf: 05251/388 968.
Second-Hand-Börse: Sonntag, 6. November findet im Pfarrheim Kirchborchen (neben der kath. Kirche) von 11 bis 13 Uhr eine Second-Hand-Börse für Kinderartikel statt.
Gemischter Chor Kirchborchen: Heute von 15 bis 16.30 Uhr Probe im Pfarrheim.
Katholische öffentliche Bücherei Dörenhagen: Sonntags von 10.30 bis 12 Uhr geöffnet.
Katholische öffentlichte Bücherei Etteln: Sonntag von 10 bis 11.30 Uhr geöffnet.
Delbrück
Schützenbruderschaft Westenholz: Die Schützen geben Montag, 7. November, ihrem verstorbenen Mitglied Theodor Herbort das letzte Geleit. Das Seelenamt ist 14.15 Uhr in der Pfarrkirche, anschließend Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
Westenholz: Montag, 7. November, 20 Uhr Versammlung des Investmentclubs »InWest98«, in der Gaststätte »Lütkewitte« in Westenholz.
St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Lippling: Vereinsmeisterschaft der Schüler beginnt Montag, 7. November, 17.45 Uhr. Die genauen Bedingungen und Termine hängen im Kasten vor der Kirche und in der Schießhalle aus.
kfd Bentfeld: Für den Weihnachtsbasar in der Bentfelder Sporthalle am 20. November bittet die Frauengemeinschaft um Kuchenspenden. Die Kuchen können zwischen 13 und 14 Uhr in der Sporthalle abgegeben werden.
kfd Bentfeld: Donnerstag, 17. November, 19.30 Uhr, Kochen in der Familienbildungsstätte Paderborn: »Kochen mit dem Wok«. Anmeldungen bei Bernhardine Becker, Tel.: 05250/8938.
Bücherei Ostenland: Sonntags 10.45 bis 11.45 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Kath. öff. Bücherei Sudhagen: Sonntags 10.45 bis 11.30 Uhr im Pfarrheim geöffnet.
Hövelhof
RSG Hövelhof: Heute Trainingsausfahrt für Rennradfahrer, Treffen 14.30 Uhr an der Dreifachsporthalle.
HOT Hövelhof: Heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Integra Hövelhof: Heute 15 Uhr Sport für geistig behinderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der Turnhalle Klausheide. Info-Ruf 05257/935 945.
Weltladen Hövelhof: Heute 9 bis 12 Uhr in der Einkaufsstraße geöffnet.
Büren
Wewelsburg: Heute 14 Uhr in der Grundschule Infoveranstaltung der Kreismusikschule über Unterrichtsangebote in den Fächern Klavier, Keyboard, Orgel.
kfd Büren: Heute 14.30 Uhr Kaffeerunde mit clownesker Poesie über Alter, Lebenskraft, Mut und Freude mit Clownfrau Sophia Altklug in der Stadthalle Büren.
Büren: Nächste Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Wolfgang Runge Montag, 7. November, 16 bis 17 Uhr im Dienstzimmer des Bürgermeisters (Königstraße 16, Zimmer 46) .
AWO Büren: Dienstag, 15. November, 12.45 Uhr Abfahrt ab Altentagesstätte, Markt und Kiosk Heller zum Ausflug zur Lebkuchenfabrik in Borgholzhausen für Mitglieder, Freunde und Bekannte. Anmeldungen bis zum 12. November bei Ruth Wieseler, Ruf 02951 / 4219, oder Christa Büker, Ruf 02951 / 4281.
Hegering Büren: Heute 17.30 Uhr Hubertusmesse, musikalisch umrahmt vom Bläsercorps Schloß Neuhaus in der Jesuitenkirche. Anschließend gemütlicher Ausklang in der Gaststätte »Zur Schanze«.
Skatsportverein Steinhäuser Buben: Heute 14 Uhr großer öffentlicher Preisskat im Saal Borghoff. Startkartenausgabe ab 13 Uhr; Geld- und Sachpreise.
BSV Ahden: Heute 15 Uhr Sportabzeichen-Abnahme am Sportplatz.
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche: Montags bis freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr und montags bis donnerstags von 14 bis 16 Uhr erreichbar, Ruf 02951/3542.
Kath. öff. Bücherei Büren: Montags 17.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.
Radfüchse Büren: Sonntag 10 Uhr Treffen zum Training am Radhaus Büren, Fürstenberger Straße 18.

Salzkotten
Salzkotten: Heute 15.30 Uhr in der Grundschule Salzkotten (Gebäude der ehemaligen Landwirtschaftsschule) Infoveranstaltung der Kreismusikschule über Unterrichtsangebote in den Fächern Klavier, Keyboard und Orgel.
kfd Oberntudorf: Unter dem Motto »Gemeinsam basteln«, lädt die Frauengemeinschaft alle interessierten Frauen ein, zusammen für den Weihnachtsmarkt am 1. Adventssonntag zu basteln. Treff samstags 14 Uhr und mittwochs 19 Uhr im Bürgerhaus. Material ist vorhanden. Erster Termin Mittwoch, 9. November. Wer eine Tanne oder Fichte zur Dekoration spenden möchte, meldet sich bei Elisabeth Voß, Ruf 05258/6903. Wer einen Kuchen für den Weihnachstsmarkt spenden möchte, meldet sich bei Sabine Ahlemeier, Ruf 05258/4707.
kfd Thüle: Dienstag, 8. November, Gemeinschaftsmesse der Frauen um 19 Uhr, anschließend Mitarbeiterinnenrunde im Bürgerhaus.
Musikverein Thüle: Sonntag, 6. November, Teilnahme am Martinsumzug in Thüle in Zivil mit Mütze. Montag, 7. November, Probe im Vereinsraum. Mitzubringen sind die Weihnachtsstücke.
Sälzerhalle Salzkotten: Sonntag, 6. November, 18 Uhr Auftritt von Kabarettist Dr. Stratmann.
Sozialverband VdK Salzkotten: Nächste Sprech- und Beratungsstunde Montag, 7. November, 9.30 bis 11.30 Uhr in der Volksbank Büren/Salzkotten, Am Markt 15.
Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Thüle: Alle Kameraden sind zum Floriansabend heute ab 20 Uhr im Gerätehaus eingeladen.
KFD St. Marien Salzkotten: Montag, 7. November, nach der 8-Uhr-Gemeinsschaftsmesse gemeinsames Frühstück im Pfarrheim.
Lauftreff TSV Tudorf: 15 Uhr Laufen/Nordic Walking und Walken, Treffpunkt an der Kolpinghütte in Oberntudorf.
SC Rot-Weiß Verne/Lauftreff: Heute 14 Uhr, Treffen an der Hütte am Trimmpfad Völmeder Mark zwischen Geseke und Verne.
Bad Wünnenberg
BSV Fürstenberg: Sonntag 11 bis 12.30 Uhr Sportabzeichenabnahme auf dem Sportplatz am Schulzentrum.
kfd Bad Wünnenberg: »Mein Kind hat Erstkommunion - und ich?«, zu diesem Thema findet für Eltern und Kommunionkinder ein Gesprächsnachmittag am Freitag, 25. November, in Hardehausen statt. Info und Anmeldung bis Freitag, 11. November, Ruf 8179.
Feuerwehr und Tambourkorps Helmern: Feuerwehr und Tambourkorps veranstalten am heutigen Samstag gemeinsam den »Gemütlichen«. Dazu sind alle Aktiven und Passiven mit ihren Partnern für 20 Uhr in den Gasthof Dahl eingeladen. 19 Uhr ist Heilige Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder.
Bad Wünnenberg: Sonntag, 6. November, 15 Uhr Konzert der »Westfälischen Knopfmusikanten« aus Delbrück im Foyer der Aatalklinik unter Leitung von Gertrud Breimhorst und Bernd Schumacher .
Hallenbad Bad Wünnenberg: Samstag 11 bis 17 Uhr, Sonntag 8 bis 12 Uhr Uhr geöffnet.
Kath. öff. Bücherei: Sonntags 10.45 bis 12 Uhr geöffnet.
Offener Jugendtreff St. Antonius Wünnenberg: Sonntags von 18 bis 22 Uhr geöffnet.

Lichtenau
Landfrauen-Ortsteam Husen: Dienstag, 15. November, 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in der Heimatstube Husen. Ab 19 Uhr schwedisches Weihnachtsbuffet, zu dem auch Nichtmitglieder eingeladen sind. Anmeldungen bis Samstag, 12. November, unter Ruf 05292/930604 oder 05292/1639.
St. Johannes-Schützenbruderschaft Atteln: Zum Martinszug am morgigen Sonntag treffen sich die Schützen 17.15 Uhr am Buswendeplatz. Nach dem Martinsspiel auf dem Kirchplatz gibt es Zuckerbrezeln für die Kinder und Glühwein für die Erwachsenen.
EGV Lichtenau: Sonntag, 6. November, Wanderung auf dem Eggeweg (Externsteine - Tehberg). Auch Gastwanderer sind willkommen. Abfahrt 10 Uhr ab Begegnungsstätte Lichtenau. Strecke ist etwa 17 Kilometer.
DLRG Atteln: Ab Dienstag, 8. November, wieder regelmäßige Schwimmfahrten zum Hallenbad Bad Wünnenberg. Abfahrt am Buswendeplatz im Heck 17 Uhr.
SC Husen: Das erste Treffen des Karnevalkomitees findet am Freitag, 11. November, 19.30 Uhr im Sportheim statt. Jeder, der aktiv oder passiv zum Gelingen beitragen möchte, ist eingeladen.
Lichtenau: Kartenvorverkauf für das Theaterstück der Spielschar Lichtenau »Wo ist die Kette von Henriette?« Sonntag, 6. November, ab 11 Uhr in der Cafeteria der Begegnungsstäte Lichtenau.
Hegering Atteln: Zur Hubertusmesse heute 18 Uhr in der Dalheimer Klosterkirche sind alle Mitglieder und Freunde willkommen. Anschließend gemütliches Beisammensein in der Gaststätte Klosterpforte.
Heimatverein Henglarn: Heute 13.30 Uhr Einweihung des neuen Tretbeckens am Paddelteich.
Atteln: Heute ab 9 Uhr Arbeitseinsatz im Naturbad Altenautal. Unter anderem stehen die Fertigstellung des Zaunes und das Einbringen der Eispolster auf dem Programm.
EGV Atteln: Sonntag, 6. November, 11 Uhr Treff an der Burgscheune mit Pkw zur Wanderung Veldrom (elf Kilometer). Nach der Wanderung Kaffeetrinken.
Seniorenkreis Lichtenau: Montag, 7. November, 11 Uhr Tanzen in der Begegnungsstätte. Die Fahrt nach Hameln und Ovenhausen fällt aus.

Artikel vom 05.11.2005