03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gütersloher sind zurück

Erstmals seit 10 Jahren heimische Judoka in Landesliga

Gütersloh (WB). Zur Judo-Landesliga der Männer wird zum ersten Mal seit 10 Jahren auch wieder eine Mannschaft aus dem Kreis Gütersloh antreten. Dabei unterstützen sieben Judoka des TV Jahn Borgholzhausen - im wesentlichen der Trainerkader höchstpersönlich - eine vom Gütersloher Judo Club initiierte schlagkräftige Truppe.

Zusätzlich konnten noch gestandene Wettkämpfer der befreundeten Vereine TSG Rheda und TV Isselhorst gewonnen werden. Alle sieben Gewichtsklassen waren derart stark besetzt, dass Mannschaftskapitän Carsten Stiller vom Gütersloher JC mindestens den dritten Platz in der Landesliga zum gemeinsamen Ziel erklärt hat.
Das Superleichtgewicht bis 60 kg konnte mit Florian Herold (TV Jahn B.) hervorragend besetzt werden. Das Halbleichtgewicht bis 66 kg werden sich Wolfgang Gerheim (TV Jahn B.) und Edgar Amirjan (TSG Rheda) teilen. Das Leichtgewicht bis 73 kg ist mit Frank Meier und Markus Lönker (beide TV Jahn B.) bestens abgedeckt. Das Halbmittelgewicht bis 81 kg ist zahlenmäßig die umfangreichste Klasse, so dass sehr gute Judoka in anderen Mannschaften hier am wahrscheinlichsten anzutreffen sein werden.
Mit Suleimann Kuschaliev (TSG Rheda), Dennis Muth (TV Isselhorst), Dariusz Lango (Gütersloher JC), Carsten Stiller (Gütersloher JC; Mannschaftskapitän) und Steffen Strandt (Gütersloher JC) sind exzellente Möglichkeiten zum Taktieren vorhanden. Das Mittelgewicht bis 90 kg werden sich Thorsten Hümer und Oliver Kober (beide TV Jahn B.) teilen, das Halbschwergewicht bis 100kg ist mit Rüdiger Kober (TV Jahn B.) bestens besetzt und im Schwergewicht über 100 kg wird sich der Zweimetermann Thorsten Noltkämper (Gütersloher JC) die schweren Jungs vorknöpfen.
Die Hin- und Rückrunde der Landesliga findet am Samstag, 5. November, in der Dreifachsporthalle der Grundschule Isselhorst (Hller Straße) statt. Die ersten Kämpfe werden nach der Waage gegen 13:30 Uhr beginnen. Neben den Fanblöcken wird für Zuschauer noch genügend Platz freigehalten werden.

Artikel vom 03.11.2005