04.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Holländische Jagdhörner zur Hubertusmesse


Dalheim (WV). Die Jachthoornblazers St. Hubertus aus dem niederländischen Nieuwenhagen sind am ersten November-Wochenende wieder zu Gast in Lichtenau und Dalheim. Das Bläsercorps, das in diesem Jahr 25 Jahre alt wird, kommt bereits zum 23. Mal zur Hubertusmesse. Die in der Region bekannte und geschätzte Bläsergruppe um den neuen Leiter Harrie Reumkens spielt am Samstag, 5. November, um 18 Uhr vor dem Altar in der St. Kilianskirche in Lichtenau zum zweiten Mal zur Hubertusmesse auf. Ein musikalischer Hochgenuss erwartet die Besucher.
Aufgrund der guten Resonanz im vergangenen Jahr wird im Anschluss an die Hubertusmesse auf dem mit brennenden Baumstämmen illuminierten Kirchvorplatz wieder Glühwein gereicht. Der Samstagabend steht ab 20 Uhr ganz im Zeichen des fröhlichen Treibens im Gasthaus am Königsweg in Dalheim. Ein Höhepunkt der Abendveranstaltung ist die Eröffnung der Bilderausstellung der Niederländerin Ingrid Alberti, deren farbenfrohe Werke noch bis März 2006 in den Gasthausräumen zu sehen sind. Auch hier sollen die Jagdhörner in lockerer Runde noch das eine oder andere Mal erschallen. Erstmals findet am Sonntag ab 10 Uhr ein Hubertusfrühstück mit Bläserkonzert im Gasthaus am Königsweg statt. Zu allen Veranstaltungen sind Interessierte bei freiem E$intritt willkommen. Weitere Infos erteilt Hiltrud Brand, Ruf 05292 / 931418.

Artikel vom 04.11.2005